Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 27.Juni 2022 — 12:30 Uhr Selenskyj fordert mehr Tempo bei Waffenlieferungen Jede Verzögerung von Waffenlieferungen an die Ukraine sei eine Einladung an Russland, weiter zuzuschlagen, meinte Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache.
Wiederaufbau in der Ukraine mit eingefrorenen russischen Zentralbank-Reserven? 26.Juni 2022 — 17:00 Uhr Raketen treffen Kiew – G7 betonen Einigkeit Erstmals seit drei Wochen ist die ukrainische Hauptstadt Kiew von der russischen Armee wieder mit Raketen beschossen worden. Nach massiven Raketenangriffen in vielen anderen Regionen gab es am Sonntagmorgen auch in der Millionenmetropole mehrere Explosionen.
Proteste vor dem Supreme Court. (Photo by Sarah Penney on Unsplash) 24.Juni 2022 — 18:35 Uhr Höchstes US-Gericht kippt das Recht auf Abtreibung Der Supreme Court hat das historische «Roe v. Wade»-Urteil aufgehoben. Der Oberste Gerichtshof der USA macht damit den Weg für schärfere Abtreibungsgesetze frei – bis hin zu kompletten Verboten in einzelnen Bundesstaaten.
(Bild: © michaLlootwijk / AdobeStock) 24.Juni 2022 — 13:54 Uhr EU-Chefs wollen neues Format mit Nicht-EU-Staaten ins Leben rufen Die Plattform «Wider Europe» soll eine bessere Koordinierung ermöglichen. Offen soll sie für europäische Staaten sein – möglicherweise auch für die Schweiz.
24.Juni 2022 — 08:18 Uhr Ukraine ordnet Rückzug aus umkämpfter Stadt Sjewjerodonezk an Zum Ziel der verstärkten russischen Angriffe im Osten entwickelt sich immer mehr die strategisch wichtige Stadt Lyssytschansk im Gebiet Luhansk.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 24.Juni 2022 — 07:55 Uhr Ukraine und Moldau sind EU-Kandidaten – weitere könnten folgen Mit der einstimmigen Entscheidung der 27 Mitgliedstaaten erkennt die EU die Anstrengungen der beiden Länder um eine Beitrittsperspektive an und will ihnen Mut machen, den Weg entschlossen fortzuführen.
Kremlsprecher Dmitri Peskow. 22.Juni 2022 — 18:02 Uhr Moskau kündigt «praktische» Antwort im Kaliningrad-Streit mit EU an Die russische Führung hat erneut die Transitbeschränkungen für die Moskau gehörende, aber zwischen den EU-Ländern Polen und Litauen liegende Ostsee-Exklave Kaliningrad kritisiert.
EU-Zentrale in Brüssel. 21.Juni 2022 — 16:34 Uhr Positive EU-Signale für Ukraine – Moskau droht Litauen Vor dem EU-Gipfel zeichnet sich eine breite Unterstützung für das Vorhaben ab, der Ukraine und auch Moldau den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu geben.
US-Finanzministerin Janet Yellen. 21.Juni 2022 — 11:37 Uhr USA verhandeln laut Finanzministerin über Ölpreis-Obergrenze Die USA verhandeln nach Angaben von US-Finanzministerin Janet Yellen derzeit mit befreundeten Staaten über eine Preisobergrenze für Erdöl.
Der ukrainische Präsident Wolodomir Selenskyj. (Official Website) 21.Juni 2022 — 11:27 Uhr Selenskyj: Ukraine verdient Signal der EU Der ukrainische Präsident hat bekräftigt, dass die Ukraine seiner Meinung nach zu Europa gehört und den Status als EU-Beitrittskandidat verdient hat.