Wiederaufbau in der Ukraine mit eingefrorenen russischen Zentralbank-Reserven? 30.Mai 2022 — 16:23 Uhr Grossangriff im Donbass erwartet – EU-Gipfel ringt um Öl-Embargo Die russischen Streitkräfte bereiten nach ukrainischen Angaben einen gross angelegten Angriff auf den Raum Slowjansk, das Zentrum der ukrainischen Verteidigungskräfte im Donbass, vor. Daneben steht aber auch weiterhin der Raum Sjewjerodonezk im Fokus der russischen Angriffsbemühungen im Donbass.
(Photo by meriç tuna on Unsplash) 30.Mai 2022 — 14:48 Uhr Getreide aus südukrainischem Cherson nach Russland verfrachtet Russland, das seit Wochen ukrainische Agrarexporte übers Meer blockiert, hat nun aus dem besetzten Schwarzmeergebiet Cherson Getreide ins eigene Land importiert.
Der ukrainische Präsident Selenskyj am Sonntag bei einem Truppenbesuch im Osten des Landes. (Foto: President of Ukraine) 30.Mai 2022 — 11:52 Uhr Donbass hat für Russland «bedingungslose Priorität» Die ukrainischen Verteidiger haben nach eigenen Angaben den kompletten Sonntag und bis in die Nacht hinein gegen den russischen Vorstoss auf die Grossstadt Sjewjerodonezk im Donbass gekämpft.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 27.Mai 2022 — 17:11 Uhr Johnson schwächt Ethik-Regeln für Minister nach «Partygate» ab Von Regierungsmitgliedern, die den «Ministerial Code» mit ethischen Richtlinien brechen, wird nicht mehr erwartet, dass sie automatisch zurücktreten oder entlassen werden.
27.Mai 2022 — 13:44 Uhr Moskau sagt 50 Millionen Tonnen Getreide für den Export zu Das russische Landwirtschaftsministerium hat die vorläufige Prognose für die Getreideernte bestätigt und zugesagt, bei diesem Ergebnis mindestens 50 Tonnen Getreide zu exportieren.
Ukraines Präsident Wolodomir Selenskji. (Foto: President of Ukraine) 27.Mai 2022 — 12:25 Uhr Selenskyj befürchtet entvölkerten Donbass Die Städte würden zerstört, die Menschen getötet oder verschleppt. Dies sei «eine offensichtliche Politik des Völkermords», sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache in Kiew.
US-Aussenminister Antony Blinken. (Foto: US State Department/Flickr) 27.Mai 2022 — 12:20 Uhr Blinken: China ist langfristig grösste internationale Herausforderung Trotz der akuten Krise durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sieht die US-Regierung China auf lange Sicht als grösste Herausforderung für die internationale Ordnung.
Deutschlands Kanzler Olaf Scholz am WEF in Davos. (Copyright: World Economic Forum / Ciaran McCrickard) 26.Mai 2022 — 13:07 Uhr WEF 2022: Scholz ruft zu neuer internationaler Zusammenarbeit auf Internationale Zusammenarbeit liefere Antworten, sagte der Kanzler. Es gehe um Fortschritt in Zukunftsfragen. So gebe es in Asien, Afrika und Lateinamerika neue, aufstrebende Mächte, die die Chancen der Globalisierung nutzten.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko (r.) und sein Bruder Vladimir Klitschko in Davos. (Copyright by World Economic Forum / Walter Duerst) 26.Mai 2022 — 13:04 Uhr WEF 2022: Kiew gemäss Klitschko weiter Russlands Hauptziel In Kiew seien 300 Gebäude und 220 Wohngebäude zerstört worden. Aber es sei nicht nur die Infrastruktur zerstört, sondern auch die Wirtschaft, sagte Klitschko am Donnerstag am WEF.
Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 25.Mai 2022 — 14:58 Uhr Johnson übernimmt Verantwortung für «Partygate» – tritt aber nicht zurück Er übernehme die volle Verantwortung, aber habe aus den Fehlern gelernt, sagte Johnson am Mittwoch im Parlament.