Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Selenskyj: Schlacht um Donbass hat begonnen
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    19.April 2022 — 11:47 Uhr
    Selenskyj: Schlacht um Donbass hat begonnen

    Dem ukrainischen Präsidenten zufolge ist «ein sehr grosser Teil» der russischen Armee für die Offensive im Osten konzentriert.

  • Ukraine-Krieg: Dritter Tag in Folge keine Fluchtkorridore
    Iryna Wereschtschuk, ukrainische Vizeregierungschefin.
    19.April 2022 — 11:45 Uhr
    Ukraine-Krieg: Dritter Tag in Folge keine Fluchtkorridore

    Wegen der russischen Offensive im Osten der Ukraine sind nach Regierungsangaben aus Kiew den dritten Tag in Folge keine Fluchtkorridore für die umkämpften Orten eingerichtet worden.

  • Nach Gräueltaten in Butscha: Putin ehrt russische Soldaten
    Russlands Präsident Wladimir Putin.
    18.April 2022 — 23:58 Uhr
    Nach Gräueltaten in Butscha: Putin ehrt russische Soldaten

    Der Kremlchef würdigte die 64. Motorschützenbrigade am Montag in Moskau für besondere Verdienste, Heldentum und Tapferkeit.

  • Russland verstärkt Angriffe im Osten der Ukraine – Kampf um Mariupol
    18.April 2022 — 23:30 Uhr
    Russland verstärkt Angriffe im Osten der Ukraine – Kampf um Mariupol

    In der Ukraine haben die russischen Truppen nach Angaben aus Kiew mit dem erwarteten Grossangriff im Osten begonnen. Der Generalstab der ukrainischen Armee berichtete am Montagabend von «Anzeichen des Beginns der Offensive», insbesondere in den Gebieten um die Grossstädte Charkiw und Donezk.

  • Französische Justiz prüft Vorwürfe der Veruntreuung gegen Le Pen
    Es ist noch einmal gut gegangen: Marine Le Pen, gewesene Präsidentschaftskandidatin - aber möglicherweise erneute.
    18.April 2022 — 10:49 Uhr
    Französische Justiz prüft Vorwürfe der Veruntreuung gegen Le Pen

    Le Pen wird einem Bericht zufolge vorgeworfen, während ihrer Zeit als Europaabgeordnete zwischen 2004 und 2017 knapp 137’000 Euro an EU-Geldern veruntreut zu haben.

  • Selenskyj kritisiert Verzögerungen bei Waffenlieferungen
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj.
    18.April 2022 — 10:33 Uhr
    Selenskyj kritisiert Verzögerungen bei Waffenlieferungen

    Angesichts einer erwarteten neuen Offensive russischer Truppen bedeute dies «eine Erlaubnis für Russland, das Leben von Ukrainern zu nehmen», sagte der ukrainische Präsident.

  • Lage in Mariupol angespannt
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    17.April 2022 — 09:12 Uhr
    Lage in Mariupol angespannt

    In der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol ist die Lage laut Präsident Wolodymyr Selenskyj äusserst ernst. Die Situation dort sei zudem «einfach unmenschlich».

  • Ukraine: Grosse Herausforderungen bei Wiederaufbau
    Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden.
    16.April 2022 — 10:22 Uhr
    Ukraine: Grosse Herausforderungen bei Wiederaufbau

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht sein Land in ehemals von russischen Truppen besetzten Orten und Städten mit massiven Herausforderungen konfrontiert.

  • Russland droht mit Angriffen auf Kiew
    Igor Konaschenkow, Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums.
    15.April 2022 — 16:37 Uhr
    Russland droht mit Angriffen auf Kiew

    Als symbolträchtige Schlappe des Kremls gilt der Verlust des Flaggschiffs der Schwarzmeerflotte, des Raketenkreuzers «Moskwa».

  • Stolz der Schwarzmeerflotte – Russischer Kreuzer «Moskwa» gesunken
    Das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte, der Raketenkreuzer «Moskwa», ist nach russischen Angaben gesunken.
    15.April 2022 — 16:30 Uhr
    Stolz der Schwarzmeerflotte – Russischer Kreuzer «Moskwa» gesunken

    Russland muss in seinem Krieg gegen die Ukraine künftig auf seinen wichtigsten Raketenkreuzer im Schwarzen Meer verzichten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 225 226 227 228 229 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001