Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Sergio Mattarella als Staatsoberhaupt Italiens bestätigt
    Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella.
    30.Januar 2022 — 13:42 Uhr
    Sergio Mattarella als Staatsoberhaupt Italiens bestätigt

    Ex-Regierungschef Matteo Renzi: «Mattarellas Wiederwahl ist der einzige Weg, Italien vor dem politischen Wahnsinn zu schützen.»

  • Johnson im Glück: Polizei bittet um Zensur von Partygate-Bericht
    Untersuchende Spitzenbeamtin Sue Gray: "Exzessiver Konsum von Alkohol ist in einem professionellen Arbeitsumfeld zu keiner Zeit angemessen."
    28.Januar 2022 — 14:45 Uhr
    Johnson im Glück: Polizei bittet um Zensur von Partygate-Bericht

    Die Londoner Polizei will den mit Spannung erwarteten Bericht über Lockdown-Partys im britischen Regierungssitz in wesentlichen Teilen schwärzen lassen.

  • US-Regierung: Einmarsch in Ukraine bedeutet Aus für Nord Stream 2
    (Foto: sputnikimages.com)
    27.Januar 2022 — 16:16 Uhr
    US-Regierung: Einmarsch in Ukraine bedeutet Aus für Nord Stream 2

    Die deutsche Bundesregierung hat für den Fall eines russischen Angriffs alle Optionen auf den Tisch gelegt und dabei auch deutlich gemacht, dass der Stopp von Nord Stream 2 eine Option sein kann.

  • Bericht über Lockdown-Geburtstagsfeier: Ist Boris Johnson am Ende?
    Untersuchende Spitzenbeamtin Sue Gray: "Exzessiver Konsum von Alkohol ist in einem professionellen Arbeitsumfeld zu keiner Zeit angemessen."
    25.Januar 2022 — 11:20 Uhr
    Bericht über Lockdown-Geburtstagsfeier: Ist Boris Johnson am Ende?

    Mehr Ärger für Boris Johnson: Mit Kuchen, Ständchen und 30 Gästen soll der britische Premierminister einem Bericht zufolge mitten im Lockdown im Juni 2020 seinen Geburtstag gefeiert haben.

  • Ukraine-Krise: Nato erhöht Militärpräsenz – Vorwürfe aus Russland
    Blick auf die US-Botschaft in Kiew.
    24.Januar 2022 — 18:00 Uhr
    Ukraine-Krise: Nato erhöht Militärpräsenz – Vorwürfe aus Russland

    Nicht Russland sei der Ursprung der Spannungen, sondern die «Informationskampagne» und «Hysterie» der USA und der Nato, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag angesichts der Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine und des Abzugs von Mitarbeitern westlicher Botschaften in Kiew.

  • Assange darf im Streit um Auslieferung vor oberstes Gericht ziehen
    Ist der Rechtsstreit um die Auslieferung von Julian Assange an die USA entschieden? (Foto: Unsplash)
    24.Januar 2022 — 12:50 Uhr
    Assange darf im Streit um Auslieferung vor oberstes Gericht ziehen

    Damit dürfte das juristische Tauziehen mit den USA vor dem höchsten britischen Gericht, dem Supreme Court, weitergehen.

  • Italien auf der Suche nach einem neuen Staatsoberhaupt
    Silvio Berlusconi wird nicht italienischer Staatspräsident.
    24.Januar 2022 — 06:45 Uhr
    Italien auf der Suche nach einem neuen Staatsoberhaupt

    Nicht zur Wahl steht mehr Silvio Berlusconi. Nach einer ebenso ereignisreichen wie skandalumtosten Karriere hat der 85-Jährige den letzten und grössten Politik-Coup verpasst.

  • WEF findet 2022 vom 22. bis 26. Mai in Davos statt
    21.Januar 2022 — 16:33 Uhr
    WEF findet 2022 vom 22. bis 26. Mai in Davos statt

    Das Jahrestreffen geht unter dem Motto «Working Together, Restoring Trust» über die Bühne. Eigentlich hätte es bereits im Januar stattfinden sollen, war aber wegen der Pandemie einmal mehr verschoben worden.

  • Ukraine-Konflikt: USA und Russland wollen Krisengespräche fortsetzen
    US-Aussenminister Blinken und sein russischer Amtskollege Lawrow in Genf. (Foto: United States Government)
    21.Januar 2022 — 16:26 Uhr
    Ukraine-Konflikt: USA und Russland wollen Krisengespräche fortsetzen

    US-Aussenminister Blinken kündigte nach einem Krisengespräch mit seinem russischen Kollegen Lawrow an, Washington werde dann auf ein von Moskau im Dezember vorgelegtes Papier reagieren.

  • Weisses Haus: Russland könnte jederzeit Angriff auf Ukraine starten
    US-Aussenminister Antony Blinken trifft sich am Freitag in Genf mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow.
    18.Januar 2022 — 22:29 Uhr
    Weisses Haus: Russland könnte jederzeit Angriff auf Ukraine starten

    Die US-Regierung hat angesichts der Spannungen im Ukraine-Konflikt in deutlichen Worten vor einem möglichen Einmarsch Russlands gewarnt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 245 246 247 248 249 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001