Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Ukraine-Konflikt: Kreml wirft den USA «falsche Anschuldigungen» vor
    Russlands Staatspräsident Wladimir Putin.
    16.Januar 2022 — 17:48 Uhr
    Ukraine-Konflikt: Kreml wirft den USA «falsche Anschuldigungen» vor

    Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte in einem CNN-Interview, dass Washington die angekündigten Belege für eine militärische Eskalation von russischer Seite an der Grenze zur Ukraine bisher nicht vorgelegt habe.

  • «The party is over»: Boris Johnson wegen Gartenfeier unter Druck wie nie
    (Photo by Hello I'm Nik on Unsplash)
    12.Januar 2022 — 15:35 Uhr
    «The party is over»: Boris Johnson wegen Gartenfeier unter Druck wie nie

    Trotz einer Entschuldigung hängt die politische Zukunft des britischen Premier an einem dünneren Faden. Spott und Häme ergiesst sich über ihn, die Opposition fordert seinen Rücktritt.

  • «Nuclear Option»: Biden droht mit umstrittener Reform des US-Senats
    US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr)
    12.Januar 2022 — 07:44 Uhr
    «Nuclear Option»: Biden droht mit umstrittener Reform des US-Senats

    Zur Durchsetzung einer Ausweitung des Wahlrechts hat US-Präsident Joe Biden der republikanischen Minderheit im Senat mit einer umstrittenen Änderung der Abstimmungsregeln gedroht.

  • Nach Gesprächen mit USA: Russland lässt weiteres Vorgehen offen
    Wie beim Treffen zwischen Biden und Putin im Juni 2021 haben die beiden Grossmächte USA und Russland erneut in Genf verhandelt.
    11.Januar 2022 — 11:19 Uhr
    Nach Gesprächen mit USA: Russland lässt weiteres Vorgehen offen

    Am Montag trafen sich Vertreter Russlands und der USA in Genf. Auch nach den mehrstündigen Gesprächen gab es bezüglich der Ukraine-Krise keine Annäherung.

  • Bemühungen um Entspannung der Ukraine-Krise starten in Genf
    Wie beim Treffen zwischen Biden und Putin im Juni 2021 haben die beiden Grossmächte USA und Russland erneut in Genf verhandelt.
    10.Januar 2022 — 11:30 Uhr
    Bemühungen um Entspannung der Ukraine-Krise starten in Genf

    Vertreter der USA und Russland kommen am Montag in Genf zu Verhandlungen in der Ukraine-Krise zusammen.

  • Biden macht Trump an Jahrestag für Angriff auf Kapitol verantwortlich
    US-Präsident Joe Biden.
    6.Januar 2022 — 17:28 Uhr
    Biden macht Trump an Jahrestag für Angriff auf Kapitol verantwortlich

    «Zum ersten Mal in unserer Geschichte hat ein Präsident nicht nur eine Wahl verloren, sondern versucht, die friedliche Machtübergabe zu verhindern.»

  • Erdogan bemüht Islam und verteidigt Niedrigzinspolitik
    Recep Tayyip Erdogan, türkischer Präsident.
    31.Dezember 2021 — 13:50 Uhr
    Erdogan bemüht Islam und verteidigt Niedrigzinspolitik

    Vor dem Hintergrund der Lira-Krise hat der türkische Präsident die gängige ökonomische Lehre zu Zinsen als «kapitalistische Logik des Westens» kritisiert.

  • Biden droht Putin bei Einmarsch in der Ukraine mit harten Sanktionen
    US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr)
    31.Dezember 2021 — 13:04 Uhr
    Biden droht Putin bei Einmarsch in der Ukraine mit harten Sanktionen

    US-Präsident Joe Biden hat Russland für den Fall eines militärischen Einmarsches in der Ukraine erneut mit harten Sanktionen und Gegenmassnahmen gedroht.

  • Europas Energiemarkt 2022 – Deutsch-französische Verbindung rückt in den Mittelpunkt
    Antje Grieseler, Gründerin und Geschäftsführerin von Leonidas Management GmbH. (Bild: Leonidas Management GmbH)
    30.Dezember 2021 — 08:08 Uhr
    Europas Energiemarkt 2022 – Deutsch-französische Verbindung rückt in den Mittelpunkt

    Um wichtige Fragen möglichst zügig klären zu können, haben beide Länder das „Deutsch-französische Büro für die Energiewende“ ins Leben gerufen.

  • Britischer Premierminister: Booster-Impfungen gestatten lockerere Corona-Regeln
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Picture by Andrew Parsons / No 10 Downing Street)
    29.Dezember 2021 — 12:28 Uhr
    Britischer Premierminister: Booster-Impfungen gestatten lockerere Corona-Regeln

    Grossbritanniens Regierungschef hat kürzlich eine Verschärfung der Regeln über Neujahr ausgeschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 246 247 248 249 250 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001