Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 18.Februar 2021 — 22:27 Uhr Draghi gewinnt auch zweites Vertrauensvotum deutlich Italiens neuer Ministerpräsident Mario Draghi geht mit zwei klaren Vertrauensvoten aus beiden Parlamentskammern in seine erste Amtszeit.
Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 17.Februar 2021 — 14:53 Uhr Draghi stellt Programm für Italien vor: ‚Einheit ist Pflicht‘ Rund ein Jahr nach dem ersten grossen Corona-Ausbruch in Italien nennt Draghi eine schnellere Impfkampagne sowie Reformen in Wirtschaft und Verwaltung als wichtige Ziele.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump. 17.Februar 2021 — 08:04 Uhr «Politischer Nichtsnutz»: Trump greift Mitch McConnell frontal an Der ehemalige US-Präsident hat mit einer Tirade gegen den Top-Republikaner Mitch McConnell den Richtungsstreit in seiner Partei befeuert.
Der damalige US-Präsident Donald Trump bei der Aufwiegelung des Mobs am 6. Januar 2021 in Washington. 14.Februar 2021 — 16:30 Uhr US-Senat spricht Ex-Präsident Trump im Amtsenthebungsverfahren frei 50 Demokraten und sieben Republikaner – 10 zu wenig – stimmten für eine Verurteilung Trumps.
Italiens Ministerpräsident Mario Draghi. 13.Februar 2021 — 16:26 Uhr Ex-EZB-Chef Draghi als neuer Premier in Italien vereidigt In Italien hat nach Wochen der politischen Krise der Ex-Zentralbankchef Mario Draghi das Amt der Regierungschefs übernommen.
Dr. Fritz Kälin 13.Februar 2021 — 16:21 Uhr Wie die «Friedensdividende» die klassische Landesverteidigung schwächte und ob sich das gelohnt hat Bislang wird nirgends eingestanden, dass die vielen Auslandeinsätze die militärische Macht des Westens ausgezehrt haben.
(Photo by Annie Spratt on Unsplash) 12.Februar 2021 — 12:24 Uhr «Warnung an ausländische Medien»: China stoppt Ausstrahlung der BBC Der mit scharfer Kritik an journalistischen Beiträgen über China begründete Schritt erfolgte auf den Entzug der Sendelizenz des staatlichen chinesischen Auslandssenders CGTN in Grossbritannien.
Der damalige US-Präsident Donald Trump bei der Aufwiegelung des Mobs am 6. Januar 2021 in Washington. 12.Februar 2021 — 08:02 Uhr USA: Ankläger fordern Verurteilung Trumps und warnen vor weiterer Gewalt Zum Abschluss ihrer Präsentation im Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump haben die Anklagevertreter eindringlich eine Verurteilung des früheren US-Präsidenten gefordert.
Das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington. (Photo by Harold Mendoza on Unsplash) 10.Februar 2021 — 12:30 Uhr US-Senat erklärt Amtsenthebungsverfahren gegen Trump für zulässig Sechs republikanische Senatoren stimmten dabei mit den 50 demokratischen Senatoren. Sie machten damit den Weg frei für das weitere Prozedere.
US-Präsident Joe Biden. 8.Februar 2021 — 11:12 Uhr Biden sagt «extremen Wettbewerb» der USA mit China voraus Der neue US-Präsident sieht in China nicht unbedingt einen Gegner, aber in jedem Fall einen harten Konkurrenten.