(Photo by Hello I'm Nik 🎞 on Unsplash) 18.September 2020 — 16:14 Uhr Keine Downloads von Tiktok mehr in den USA ab Sonntag Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erhöht im Ringen um die Zukunft der populären Video-App Tiktok massiv den Druck.
US-Präsident Donald Trump. 17.September 2020 — 20:08 Uhr Trump: US-Wahlergebnis kann niemals genau ermittelt sein Weniger als zwei Monate vor der US-Wahl hat US-Präsident Donald Trump Zweifel daran geäussert, dass es je ein valides Ergebnis geben wird.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: EU/Flickr) 16.September 2020 — 10:31 Uhr Von der Leyen fĂĽr neues Klimaziel 2030: «Mindestens 55 Prozent» Die Verschärfung auf «mindestens 55 Prozent» soll helfen, das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten und die gefährliche Ăśberhitzung der Erde zu stoppen.
Japans Ministerpräsident Yoshihide Suga. 16.September 2020 — 08:30 Uhr Yoshihide Suga zu Japans neuem Regierungschef gewählt Er trat am Mittwoch die Nachfolge von Shinzo Abe an, der nach einer Rekordamtszeit von fast acht Jahren aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat.
15.September 2020 — 16:02 Uhr Brexit: Zwei Tage Wartezeit an britischer Grenze befürchtet Gibt es bei den Verhandlungen zwischen Grossbritannien und der EU keine Einigung, droht zum Jahreswechsel der harte Bruch mit Zöllen und anderen Handelshemmnissen.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 15.September 2020 — 11:12 Uhr Trotz Rebellion: Mehrheit im britischen Unterhaus für Johnsons Gesetz Der Premierminister will mit dem Binnenmarktgesetz den 2019 mit der Europäischen Union vereinbarten Austrittsvertrag in wesentlichen Punkten ändern.
Japans Ministerpräsident Yoshihide Suga. 14.September 2020 — 11:55 Uhr Suga neuer Chef der Regierungspartei in Japan Wegen der Mehrheit der LDP im massgebenden Unterhaus des Parlaments ist Suga auch die Wahl zum Regierungschef sicher.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: EU-Kommission) 13.September 2020 — 17:07 Uhr Neues EU-Klimaziel für 2030: Weichenstellung in Brüssel Minus 55 Prozent: Beim Klimaschutz steht die Europäische Union vor einer Weichenstellung, die in den nächsten zehn Jahren das Leben fast aller Europäer berühren wird.
(Symbilbild: frank peters /AdobeStocks) 11.September 2020 — 12:42 Uhr Hacker aus Russland attackieren erneut im US-Wahlkampf Aber auch chinesische und iranische Hacker versuchen mit tausenden Attacken den Präsidentschaftswahlkampf zu beeinflussen.
US-Präsident Trump. (Screenshot) 11.September 2020 — 12:40 Uhr Trump verteidigt Verhalten und zieht Parallele zu Churchill Bei einem Wahlkampfauftritt lobt Trump erneut das Krisenmanagement seiner Regierung, das eine Mehrheit der Amerikaner in Umfragen seit Monaten negativ beurteilt.