EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 5.Juni 2020 — 17:10 Uhr Der grosse Frust: Kein Fortschritt bei EU-Handelspakt mit London Auch die wichtige vierte Verhandlungsrunde nach dem Brexit hat keinen Durchbruch für ein Abkommen der Europäischen Union mit Grossbritannien gebracht.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz (SPD). (Foto: Bundesregierung.de) 4.Juni 2020 — 11:17 Uhr Deutschland schnürt riesiges Konjunkturpaket und senkt Mehrwertsteuer Mehr Geld für Familien und Kommunen, Entlastungen beim Strompreis – und eine Senkung der Mehrwertsteuer.
US-Präsident Donald Trump. 2.Juni 2020 — 17:26 Uhr Trump droht nach Ausschreitungen mit Einsatz der Armee Seit Tagen kommt es in Washington, New York und anderen US-Metropolen zu Demonstrationen gegen Polizeigewalt, Rassismus und soziale Ungerechtigkeit.
Protestierende am Sonntag in Chicago. 1.Juni 2020 — 10:54 Uhr USA kommen nicht zur Ruhe – Proteste wegen Floyds Tod dauern an In mehreren US-Metropolen kam es in der sechsten Nacht in Folge zu Protesten, die teils in Gewalt ausarteten.
US-Präsident Donald Trump. 30.Mai 2020 — 09:25 Uhr Trump verkündet Ende der Zusammenarbeit mit WHO Trump warf der WHO erneut vor, unter der Kontrolle der Regierung in Peking zu stehen, obwohl die USA ein Vielfaches der Beiträge Chinas bezahlten.
US-Präsident Trump. (Screenshot) 29.Mai 2020 — 12:35 Uhr Trumps Feldzug gegen Twitter und Co. Trump wirft ihnen vor, unliebsame Ansichten zu zensieren und so die Meinungsfreiheit und Demokratie zu gefährden. Ungeachtet dessen versah Twitter am Freitag einen weiteren Tweet des Präsidenten mit einem Warnhinweis.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: EU-Kommission) 27.Mai 2020 — 14:19 Uhr EU-Kommission: 750 Mrd Euro für Wiederaufbauprogramm Davon sollen 500 Milliarden Euro als nicht rückzahlbare Zuwendungen und 250 Milliarden Euro als Kredite fliessen.
US-Präsident Donald Trump. (Photo by Library of Congress on Unsplash) 27.Mai 2020 — 08:36 Uhr Durchgefallen! Twitter unterzieht Trump erstmals Faktencheck Der Kurznachrichtendienst hat erstmals einen Tweet von US-Präsident Donald Trump einem Faktencheck unterworfen – und ihm prompt ein miserables Zeugnis ausgestellt.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 26.Mai 2020 — 22:54 Uhr Macron greift Autobranche mit Milliarden unter die Arme Frankreich will seine Autobranche mit einem Hilfspaket von mehr als acht Milliarden Euro stützen.
Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 26.Mai 2020 — 20:36 Uhr Britischer Staatssekretär tritt wegen Chefberater Cummings zurück In Premier Johnsons Konservativer Partei hatte es schon zuvor scharfe Kritik an Cummings gegeben.