3.Dezember 2019 — 17:40 Uhr Zölle auf Wein und Käse: USA drohen Frankreich wegen Digitalsteuer Internetfirmen, die in Frankreich mehr als 25 Mio Euro Umsatz erzielen, sollen unter anderem Steuern auf lokale Online-Werbeerlöse zahlen.
US-Präsident Donald Trump. 3.Dezember 2019 — 16:35 Uhr Nato: Trump massregelt Macron und erneuert Kritik an Deutschland Die Aussage von Macron, die Nato sei «hirntot», sei «beleidigend», «gefährlich» und «respektlos», sagte Trump vor dem Beginn des Nato-Gipfels.
UN-Generalsekretär António Guterres. (Foto: UN) 2.Dezember 2019 — 13:45 Uhr «Krieg gegen die Natur»: Klimagipfel startet mit dringenden Appellen 196 Staaten und die EU verhandeln in den kommenden zwei Wochen darüber, wie das Pariser Klimaabkommen verwirklicht und die Erderhitzung eingedämmt werden kann.
Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Nimitz vor Hongkong. (Archivbild) 2.Dezember 2019 — 13:01 Uhr Streit um Hongkong: China verbietet Besuche von US-Kriegsschiffen US-Präsident Donald Trump hat vergangene Woche Gesetze zur Unterstützung der Demokratiebewegung in Hongkong unterzeichnet.
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident. 2.Dezember 2019 — 11:10 Uhr Trumps Anwälte wollen Anhörung zu Amtsenthebung boykottieren «Die Untersuchung ist dem Präsidenten gegenüber nicht fair und von schweren verfahrensrechtlichen Mängeln geprägt.»
(fridaysforfuture.org) 29.November 2019 — 07:59 Uhr Grossproteste für das Klima starten in Australien Nach den Grossprotesten im März und Mai sowie der globalen Streikwoche im September starten die Fridays for Future-Aktivisten die vierte Auflage ihres weltweit koordinierten Protests.
28.November 2019 — 11:20 Uhr USA stellen sich hinter Demokratiebewegung in Hongkong Die Demokratiebewegung in Hongkong hat Grund zum Jubeln, die Regierung in Peking ist erbost.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 28.November 2019 — 11:16 Uhr Umfrage prognostiziert deutlichen Sieg für Johnson bei britischer Wahl Für die oppositionelle Labour-Partei von Jeremy Corbyn bahnt sich laut YouGov-Umfrage die zweitschlimmste Niederlage nach dem Krieg an.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. (Foto: © European Union, 2019) 27.November 2019 — 12:45 Uhr «Lasst uns an die Arbeit gehen»: Von der Leyens EU-Kommission ist bestätigt Das Europaparlament bestätigte von der Leyens Team mit 26 Kommissaren mit deutlichem Mehr.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 26.November 2019 — 11:24 Uhr Handelsstreit zwischen USA und China: Unterhändler telefonieren Beide Seiten sollen über ihre Kerninteressen diskutiert und sich darauf verständigt haben, betreffende Fragen «angemessen» zu lösen.