11.Februar 2020 — 13:45 Uhr Brexit: EU umwirbt Grossbritannien – und zeigt doch klare Kante Die Europäische Union drängt Grossbritannien nach dem Brexit zu einer engeren Partnerschaft als von London angekündigt.
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will nicht deutsche Bundeskanzlerin werden und gibt auch den CDU-Vorsitz ab. 10.Februar 2020 — 16:15 Uhr Kramp-Karrenbauer verzichtet auf CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur Die CDU-Chefin sagte im CDU-Präsidium, es gebe «ein ungeklärtes Verhältnis von Teilen der CDU mit AfD und Linken».
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump. 6.Februar 2020 — 06:50 Uhr US-Präsident Trump bleibt im Amt – Demokraten: Freispruch wertlos Trump hat allen Grund zum Jubeln: Das Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten hat mit einem Freispruch in allen Anklagepunkten geendet.
Pete Buttigieg soll US-Verkehrsminister werden. 5.Februar 2020 — 12:38 Uhr Vorwahl in Iowa: Buttigieg spricht von «erstaunlichem Sieg» Der 38-Jährige kam nach Auszählung von 71 Prozent aller Wahlbezirke im Bundesstaat Iowa auf die meisten Delegiertenstimmen.
US-Präsident Donald Trump. 5.Februar 2020 — 12:37 Uhr Trump rühmt in Rede zur Lage der Nation seine eigene Politik «Vor drei Jahren haben wir das grossartige amerikanische Comeback gestartet.»
Demokratische Wähler am Montag in einem Wahllokal in Des Moines. 4.Februar 2020 — 16:56 Uhr Chaos-Vorwahl bei US-Demokraten – keine Ergebnisse aus Iowa Die Partei sah sich nach der wegweisenden ersten Abstimmung in Iowa nicht in der Lage, in der Nacht zum Dienstag Ergebnisse zu veröffentlichen.
Adam Schiff, demokratischer Vorsitzender des Geheimdienstausschusses im US-Repräsentantenhaus. 4.Februar 2020 — 11:12 Uhr Ankläger appellieren zum Impeachment-Ende an Gewissen der Senatoren Alles sieht danach aus, als würde der Senat Trump freisprechen. Seine Republikaner haben in der Kammer die Mehrheit.
Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 3.Februar 2020 — 15:45 Uhr Johnson droht mit hartem Bruch nach Brexit-Übergangsphase Vor den Gesprächen über die künftigen Beziehungen zwischen der EU und Grossbritannien scheint die Kluft zwischen beiden Seiten grösser zu werden.
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident. 1.Februar 2020 — 08:46 Uhr US-Senat: Keine Zeugenanhörung im Amtsenthebungsverfahren gegen Trump Das Impeachment-Verfahren gegen Trump dürfte damit bald zu Ende gehen – voraussichtlich mit einem Freispruch des Präsidenten.
(Photo by Habib Ayoade on Unsplash) 31.Januar 2020 — 11:29 Uhr Brexit: Briten treten um Mitternacht aus der EU aus In der Nacht zum Samstag wird Grossbritannien die Europäische Union nach knapp 50 Jahren endgültig verlassen.