EU-Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis. (Foto: Europäische Kommission) 28.November 2018 — 17:55 Uhr Schweiz – EU: Dombrovskis: «Fortschritt genügt nicht für Börsenäquivalenz» «Zwar einige Fortschritte erzielt worden, aber es gibt immer noch wichtige ungelöste Punkte.»
EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete. (Foto: Lieven Creemers © European Union 2015) 28.November 2018 — 16:30 Uhr Europa ohne Treibhausgase: Brüssel plant die Klimarevolution Gemäss Vorschlägen der EU-Kommission soll Europa bis 2050 ohne Klimagase wirtschaften.
US-Präsident Donald Trump. 28.November 2018 — 16:10 Uhr Trump bespielt die Weltbühne – Treffen mit Merkel, Putin und Xi Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman nicht auf der Liste von Trumps Gesprächspartnern.
EU-Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis. 28.November 2018 — 16:02 Uhr Brüssel dämpft Hoffnung auf rasche Lösung im Budgetstreit mit Rom EU-Finanzkommissar Valdis Dombrovskis: «Nötig sind substanzielle Korrekturen, nicht bloss marginale.»
Soll noch bis 2020 in Betrieb bleiben: AKW Fessenheim. 27.November 2018 — 16:25 Uhr Macron sichert Schliessung von Atomkraftwerk Fessenheim 2020 zu Das umstrittene AKW nahe der Schweizer Grenze soll im Sommer 2020 endgültig dicht machen.
US-Präsident Donald Trump. 27.November 2018 — 16:20 Uhr Trump will wohl an Erhöhung der Zölle auf China-Importe festhalten China gibt sich trotz der nun erneut scharfen Töne aus Washington optimistisch.
Petro Poroschenko, ukrainischer Staatspräsident. 27.November 2018 — 10:40 Uhr Poroschenko will Ukraine mit Kriegsrecht gegen Russland schützen «Schritt wegen einer Provokation Russlands in der Meerenge von Kertsch notwendig.»
Matteo Salvini, italienischer Vizepremierminister und Chef der rechten Partei Lega. 26.November 2018 — 16:30 Uhr Rom schürt Hoffnungen im Budgetstreit Rom sendet im Zank mit der EU-Kommission um den Finanzhaushalt 2019 versöhnlichere Töne.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. 26.November 2018 — 15:37 Uhr Spekulationen über vorgezogene Parlamentswahl in Griechenland Ein wahrscheinliches Szenario sei eine Wahl im März, schreibt die Athener Tageszeitung «Kathimerini».
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 26.November 2018 — 07:35 Uhr Nach Brexit-Einigung bei EU-Gipfel rückt May in den Fokus Im britischen Parlament ist weiter keine Mehrheit für den Austrittsvertrag in Sicht.