21.August 2018 — 17:04 Uhr USA zapfen vor Kongresswahlen Öl-Notreserven an Die US-Regierung will offenbar einem Anstieg der Kraftstoffpreise vor den Wahlen im November entgegenwirken.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeminister.gov.gr/Flickr) 21.August 2018 — 14:41 Uhr Tsipras: «Tag der Erlösung» für Griechenland Am Montag hat das Land nach acht Krisenjahren den Euro-Rettungsschirm verlassen.
Venezuelas Staatschef Nicolas Maduro. (Gobierno Bolivariano de Venezuela) 20.August 2018 — 17:20 Uhr Venezuela will Wirtschaftskrise mit Reformen beilegen Unter anderem werden angesichts der Hyperinflation fünf Nullen aus der Landeswährung gestrichen.
Parlament in Athen. (Foto: George Voudouris) 20.August 2018 — 15:00 Uhr Griechenland verlässt Rettungsschirm Das hoch verschuldete Land muss nun erstmals seit 2010 ohne internationale Finanzhilfen auskommen.
Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. 16.August 2018 — 09:58 Uhr Brasiliens Ex-Präsident Lula registriert sich für Wahl Es gilt allerdings als unwahrscheinlich, dass der Inhaftierte bei der Wahl antreten kann.
US-Vizepräsident Mike Pence. 16.August 2018 — 07:04 Uhr USA wollen harten Kurs gegen Ankara fortsetzen Washington will nicht lockerlassen, bis der in der Türkei festgehaltene US-Pastor zurückkehrt.
Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. 15.August 2018 — 07:31 Uhr Wer darf Brasiliens Präsident werden? Lula, der beliebteste Politiker, sitzt im Gefängnis – und wird heute als Kandidat registriert.
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 14.August 2018 — 17:41 Uhr Erdogan kündigt Boykott von US-Elektronik an Erdogan reagiert auf Sanktionen der USA: «Wenn die Amerikaner iPhones haben, dann haben wir Samsung.»
13.August 2018 — 16:30 Uhr Lira-Krise: Türkei reagiert mit Notmassnahmen und unterdrückt Kritik Erdogan willMenschen für negative Kommentare über die wirtschaftliche Lage und den Absturz der Lira bestrafen.
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 11.August 2018 — 07:05 Uhr Nach neuen US-Strafzöllen: Türkei kündigt Vergeltung an «Allen Schritten gegen die Türkei wird wie bislang die notwendige Antwort gegeben werden.»