US-Präsident Donald Trump. 29.März 2018 — 08:14 Uhr Der Nächste bitte: Trump ersetzt Veteranenminister David Shulkin wird ab sofort durch Trumps Leibarzt im Weissen Haus, Ronny L. Jackson, ersetzt.
Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg. 28.März 2018 — 16:44 Uhr Zuckerberg plant Aussage im US-Kongress Laut CNN soll Facebook derzeit an einer Strategie für die Aussage des 33-Jährigen arbeiten.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei seinem Besuch bei Chinas Staatspräsident Xi Jinping Ende März 2018 in Peking. 28.März 2018 — 11:03 Uhr Besuch in China: Kim bekräftigt Willen zur Beseitigung der Atomwaffen Chinas Präsident beschreibt die Gespräche als «freimütig und freundschaftlich».
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Foto: Nato) 27.März 2018 — 17:07 Uhr Fall Skripal: Auch Nato lässt russische Diplomaten ausweisen Nato-Partner und Verbündete haben bislang mehr als 140 russische Diplomaten ausgewiesen.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. 27.März 2018 — 07:02 Uhr Spekulationen über Geheimbesuch von Kim Jong Un in Peking In der Gipfeldiplomatie stand Nordkoreas grosse Nachbar China bisher etwas aussen vor.
Kataloniens Ex-Regionalpräsident Carles Puigdemont. 26.März 2018 — 21:05 Uhr Puigdemont bleibt in Gewahrsam Das Amtsgericht Neumünster hat am Montag eine sogenannte Festhalteanordnung erlassen.
(Foto: Fotolia/Maria Sbytova) 26.März 2018 — 17:45 Uhr Internationale Aktion gegen Russland nach Giftanschlag 14 EU-Länder, die USA, Kanada und die Ukraine weisen zahlreiche russische Diplomaten aus.
Kataloniens Ex-Regionalpräsident Carles Puigdemont. 26.März 2018 — 10:30 Uhr Deutsche Justiz berät über Auslieferung Puigdemonts Kataloniens Ex-Regionalpräsident auf Grundlage eines europäischen Haftbefehls verhaftet.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: The White House/Flickr) 24.März 2018 — 07:35 Uhr Trump unterzeichnet billionenschweres Haushaltsgesetz trotz Drohung Im Fall eines Vetos hätte in der Nacht zu Samstag ein «Shutdown» der Regierung gedroht.
24.März 2018 — 07:20 Uhr Sitz von Cambridge Analytica in London durchsucht Das Unternehmen steht unter Verdacht, Millionen US-Wähler für Donald Trump beeinflusst zu haben.