Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Russland greift Ukraine massiv an – Tote und Zerstörungen
    17.November 2024 — 15:31 Uhr
    Russland greift Ukraine massiv an – Tote und Zerstörungen

    In der Nacht und in den Morgenstunden setzten die Angreifer 120 Raketen und Marschflugkörper sowie 90 Drohnen ein, wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mitteilte.

  • Scholz telefoniert erstmals seit zwei Jahren mit Putin
    Russlands Präsident Wladimir Putin. (Foto: Brics 2024)
    17.November 2024 — 08:53 Uhr
    Scholz telefoniert erstmals seit zwei Jahren mit Putin

    Der Kanzler bemüht sich aktuell um eine zweite Ukraine-Friedenskonferenz nach einem Gipfel in der Schweiz im vergangenen Sommer, an dem dann auch Russland teilnehmen könnte.

  • Nächste umstrittene Nomination: Impfgegner Robert F. Kennedy als US-Gesundheitsminister?
    Robert F. Kennedy Jr., ein erklärter Impfgegner, soll US-Gesundheitsminister werden.
    15.November 2024 — 07:40 Uhr
    Nächste umstrittene Nomination: Impfgegner Robert F. Kennedy als US-Gesundheitsminister?

    Trump kündigte an, er wolle den einst parteilosen Präsidentschaftsbewerber und erklärten Impfgegner Robert F. Kennedy Jr. zum Gesundheitsminister in seiner künftigen Regierung machen.

  • Ukraine erneut von schweren Drohnenangriffen getroffen
    (Unsplash)
    15.November 2024 — 07:39 Uhr
    Ukraine erneut von schweren Drohnenangriffen getroffen

    Russland beschiesst seit langem systematisch zivile Ziele im Nachbarland mit Drohnen und Raketen. Speziell die Energie- und Wärmeversorgung ist im Visier der russischen Angreifer.

  • V-Mann, Milliardär, Radikale: So soll Trumps Team aussehen
    Matt Gaetz, Donald Trumps gestrauchelter Kandidat für das Amt des Justizministers.
    14.November 2024 — 08:08 Uhr
    V-Mann, Milliardär, Radikale: So soll Trumps Team aussehen

    Die Regierungsmannschaft von Donald Trump nimmt Gestalt an. In schneller Folge hat der designierte US-Präsident Nominierungen für wichtige Regierungsämter und Beraterposten bekanntgegeben.

  • Biden empfängt Trump mit Handschlag im Weissen Haus
    Der aktuelle und künftige Präsident der USA: Joe Biden und Donald Trump.
    13.November 2024 — 18:26 Uhr
    Biden empfängt Trump mit Handschlag im Weissen Haus

    Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat seinen Nachfolger Donald Trump mit Handschlag im Weissen Haus begrüsst und eine geordnete Machtübergabe zugesagt.

  • VW besiegelt Partnerschaft mit Rivian
    Rivian-Fertigung im US-Bundesstaat Illinois. (Foto: Rivian)
    13.November 2024 — 09:07 Uhr
    VW besiegelt Partnerschaft mit Rivian

    Bereits 2027 sollen die ersten Fahrzeuge auf Basis der neuen Elektro-Architektur anrollen. Die Investition in das Projekt stockte VW noch einmal auf.

  • Ukraine unter Druck – Nato-Chef fordert mehr Hilfe
    Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte (l.) zu Besuch beim ukrainischen Präsidenten. (Foto: president.gov.ua)
    13.November 2024 — 07:46 Uhr
    Ukraine unter Druck – Nato-Chef fordert mehr Hilfe

    Angesichts des wachsenden russischen Drucks an der Ostfront und des nahenden Winters fordert Nato-Generalsekretär Mark Rutte mehr Unterstützung für die Ukraine.

  • Trumps neue Personalien: Ein TV-Moderator als Pentagon-Chef und Sonderrolle für Musk
    Pentagon-Vertreter: "Alle sind einfach schockiert." (Screenshot)
    13.November 2024 — 07:44 Uhr
    Trumps neue Personalien: Ein TV-Moderator als Pentagon-Chef und Sonderrolle für Musk

    Pete Hegseth ist vor allem Zuschauern des rechtskonservativen TV-Senders Fox News bekannt und war einst selbst Soldat, bringt aber keine Politik-Erfahrung oder Expertise in nationaler Sicherheit mit.

  • Deutsche Parteien haben sich auf Wahltermin 23. Februar geeinigt
    Deutscher Bundestag. (Bild: Wikipedia / Steffen Prössdorf CC BY-SA 4.0)
    12.November 2024 — 14:45 Uhr
    Deutsche Parteien haben sich auf Wahltermin 23. Februar geeinigt

    Nach dem Platzen der «Ampel»-Koalition in Deutschland soll am 23. Februar ein neuer Bundestag gewählt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 681 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001