(Foto: Pixabay) 5.Januar 2018 — 07:49 Uhr US-Regierung will Offshore-Bohrungen massiv ausbauen Auch in bislang geschützten Bereichen im Atlantik und der Arktis nach Öl und Gas gebohrt werden können.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 3.Januar 2018 — 22:00 Uhr Emanuel Macron kommt ans WEF nach Davos Der Auftrtitt des französischen Präsidenten am Weltwirtschaftsforum ist für den 24. Januar geplant.
Südkoreas Präsident Moon Jae. 3.Januar 2018 — 16:05 Uhr Süd- und Nordkorea nähern sich schrittweise an Wichtige Telefonleitung wieder in Betrieb. Erste Kontaktaufnahme nach über zweijähriger Pause.
Jack Ma, Alibaba-Gründer und ehemaliger Executive Chairman. (Foto: Alibaba Group) 3.Januar 2018 — 15:10 Uhr USA stoppen MoneyGram-Verkauf nach China Übernahme durch chinesischen Online-Händler Alibaba wegen Sorgen um nationale Sicherheit verboten.
3.Januar 2018 — 11:30 Uhr London will nach Brexit im Pazifik-Freihandel mitmischen Grossbritannien soll gemäss «Financial Times» an einem Beitritt zu TTP-Abkommen interessiert sein.
Kanadas Premierminister Justin Trudeau. 1.Januar 2018 — 13:41 Uhr Nächster G7-Gipfel soll sich um Gleichberechtigung von Frauen drehen Kanada übernimmt zum 1. Januar den rotierenden Vorsitz der G7-Gruppe.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 1.Januar 2018 — 13:36 Uhr Frankreich: Macron will Reformtempo halten und appelliert an Europäer «Meine lieben europäischen Mitbürger, (…) ich werde Sie in diesem Jahr brauchen.»
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. 30.Dezember 2017 — 09:01 Uhr Schiffe aus Russland und China umgehen offenbar Ölembargo Russische Tanker sollen in den letzten Monaten mindestens dreimal Nordkorea mit Treibstoffen versorgt haben.
US-Präsident Donald Trump. 28.Dezember 2017 — 21:18 Uhr Trump: «Sehr enttäuscht» von China wegen Ölverkäufen an Nordkorea Chinesische Schiffe sollen auf hoher See Öl an nordkoreanische Frachter verkauft haben.
Italiens Ministerpräsident Paolo Gentiloni. 28.Dezember 2017 — 20:55 Uhr Parlament in Italien aufgelöst – Wahlen im März 2018 Bis zum Wahltag führt Ministerpräsident Paolo Gentiloni die Amtsgeschäfte weiter.