Blick auf die Hauptstadt Puerto Ricos, San Juan. (Foto: George Miquilena/CC) 12.Juni 2017 — 11:15 Uhr Puerto Rico will 51. US-Bundesstaat werden Überwältigende Mehrheit der Wähler der Karibikinsel ist für die Umwandlung in einen US-Bundesstaat.
Brasilien Präsident Michel Temer. 10.Juni 2017 — 09:32 Uhr Brasiliens Präsident Temer vorerst gerettet Korruptionsverfahren gegen den Staatschef vor dem obersten Wahlgericht endet mit Freispruch.
Katars Aussenminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani. 9.Juni 2017 — 18:11 Uhr Katar nach Terror-Vorwürfen bereit zu Verhandlungen Saudi-Arabien und seine Verbündeten verschärfen ihre Strafmassnahmen gegen Katar.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 9.Juni 2017 — 16:30 Uhr Trotz herber Wahlschlappe: May will neue Regierung Theresa May holt sich bei der Queen das formelle Einverständnis zur Regierungsbildung ab.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 9.Juni 2017 — 16:15 Uhr Wahl-Desaster für May – Regierungsmehrheit verloren Briten steht kurz vor Beginn der Brexit-Verhandlungen eine komplizierte Regierungsbildung bevor.
Ex-FBI-Chef James Comey. 8.Juni 2017 — 21:12 Uhr Entlassener FBI-Chef Comey: Donald Trump hat gelogen Comey fährt vor dem Geheimdienstausschuss schweres Geschütze gegen den US-Präsidenten auf.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 8.Juni 2017 — 20:58 Uhr Frankreich: Macrons Partei vor klarer absoluter Mehrheit in Parlamentswahlen Die Wahlen finden in zwei Runden am kommenden Sonntag und am 18. Juni statt.
Im Duell um 10 Downing Street: Theresa May (Tories) und Jeremy Corbyn (Labour). 8.Juni 2017 — 17:15 Uhr Bei Parlamentswahl in Grossbritannien wird es eng für Theresa May Rund 47 Millionen Stimmberechtigte sind zur vorgezogenen Wahl aufgerufen.
Skyline der katarischen Hauptstadt Doha. 8.Juni 2017 — 16:07 Uhr Golfstaaten erhöhen Druck auf Katar – Türkei entsendet Soldaten Die Länder werfen Katar die Unterstützung von Terrororganisationen wie dem Islamischen Staat vor.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 7.Juni 2017 — 16:25 Uhr May vor Parlamentswahlen immer stärker in Bedrängnis Die Ausgangslage vor der Parlamentswahl vom Donnerstag bleibt spannend.