UN-Generalsekretär António Guterres. (UN Photo/Mark Garten) 30.Mai 2017 — 23:05 Uhr UN-Chef Guterres ruft zu neuen Klimaschutz-Anstrengungen auf «Es ist absolut unverzichtbar ist, dass wir das Abkommen von Paris umsetzen.»
US-Heimatschutzminister John Kelly. 30.Mai 2017 — 22:55 Uhr USA: Laptop-Verbot auf Flügen aus EU-Ländern nicht vom Tisch USA dementieren Berichte, wonach Laptops aus Europa im Handgepäck bleiben dürfen.
US-Präsident Donald Trump. 30.Mai 2017 — 17:13 Uhr «Sehr schlecht für USA» – Trump poltert auf Twitter gegen Deutschland Das Handelsdefizit Deutschlands ist der US-Regierung seit längerem ein Dorn im Auge.
Im Duell um 10 Downing Street: Theresa May (Tories) und Jeremy Corbyn (Labour). 30.Mai 2017 — 07:05 Uhr Britische Parteiführer kämpfen im TV um Wählerstimmen Laut jüngsten Umfragen liegen die Tories mit 43 bis 46% noch immer deutlich vor Labour.
Italiens Ministerpräsident Paolo Gentiloni. 29.Mai 2017 — 18:05 Uhr Italien nimmt Kurs auf Neuwahl im Herbst Laut Regierungsvertretern sind inzwischen alle grossen Parteien für eine Änderung des Wahlrechts.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (© EU, 2016) 29.Mai 2017 — 14:02 Uhr Auch Juncker für mehr Eigenständigkeit der Europäer «Es genau darum sicherzustellen, dass Europa sein eigenes Schicksal bestimmt.»
Brasiliens Präsident Michel Temer. 29.Mai 2017 — 11:05 Uhr Brasiliens angeschlagener Präsident wechselt Justizminister aus Michel Temer schickt Osmar Serraglio in die Wüste und ersetzt ihn ausgerechnet durch einen Ex-Richter.
Donald Trumps Schwiegersohn und Berater Jared Kushner. 28.Mai 2017 — 19:06 Uhr Jared Kushner im Fokus der Russland-Affäre – Belastung für Trump Kushsner soll versucht haben, einen geheimen Kommunikationskanal nach Moskau aufzubauen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: The European Union) 28.Mai 2017 — 18:05 Uhr Merkel beschwört angesichts G7-Krise Zusammenhalt Europas «Wir Europäer müssen unser Schicksal wirklich in unsere eigene Hand nehmen.»
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 28.Mai 2017 — 17:43 Uhr Umfragen: Vorsprung der Tories bei britischer Wahl schmilzt Theresa May wird indes von vielen Briten für den besseren Premier gehalten.