Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeministergr/Flickr) 8.Dezember 2016 — 23:12 Uhr Tsipras will ärmeren griechischen Rentnern Weihnachtsgeld zahlen Griechenland erreicht dieses Jahr eine Milliarde Euro mehr primären Überschuss als erwartet.
US-Präsident Donald Trump. (Screenshot YouTube) 8.Dezember 2016 — 07:02 Uhr USA: Weitere Namen für Trumps Kabinett – Heimatschutzminister und EPA-Chef Mit John Kelly soll ein dritter Ex-General in die Regierung des nächsten US-Präsidenten einziehen.
Italiens geschäftsführender Ministerpräsident Matteo Renzi. 7.Dezember 2016 — 23:05 Uhr Italiens Präsident muss Renzi-Nachfolger finden Mattarella hat am Mittwochabend Renzis Rücktrittsgesuch unter Vorbehalt angenommen.
(Screenshot Time) 7.Dezember 2016 — 14:50 Uhr «Time»-Magazin wählt Trump zur «Person des Jahres 2016» Die Redaktion würdigt den künftigen US-Präsidenten als einflussreichste Persönlichkeit des Weltgeschehens.
6.Dezember 2016 — 17:00 Uhr Womöglich bald Neuwahlen in Italien Innenminister Alfano nennt in verschiedenen Interviews Februar als Zeitpunkt für mögliche Neuwahlen.
Italiens geschäftsführender Ministerpräsident Matteo Renzi. (Foto: Tiberio Barchielli - Filippo Attili / Governo Italiano) 5.Dezember 2016 — 20:45 Uhr Italiens Präsident bittet Renzi um Aufschiebung seines Rücktritts Renzi soll im Amt bleiben, bis das Parlament den Haushalt für 2017 verabschiedet hat.
Manuel Valls will Staatspräsident werden. 5.Dezember 2016 — 20:25 Uhr Frankreichs Premier Valls will Präsident werden Der 54jährige legt sein Amt am Dienstag nieder und kandidiert für die Nachfolge von François Hollande.
Beppe Grillo, Chef "Movimento 5 Stelle". 5.Dezember 2016 — 14:00 Uhr Wer jetzt in Italien jubelt – Die «Sieger» des Referendums Die breite Front der Gegner: Beppe Grillo, Matteo Salvini und der unvermeidliche Silvio Berlusconi.
Alexander Van der Bellen, neuer Präsident Österreichs. 5.Dezember 2016 — 07:00 Uhr Klarer Sieg für «weltoffenen» Van der Bellen Van der Bellen ist der erste Präsident Österreichs aus den Reihen der Opposition.
Irans Ölminister Bijan Namdar Zangeneh. (By Javad Jalali - tasnimnews.com, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47502222) 1.Dezember 2016 — 14:08 Uhr Iran begrüsst Opec-Einigung: «Wichtiges Lebenszeichen» Russland, das nicht Mitglied der Opec ist, schliesst sich der Drosselung der Ölförderung an.