Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon. (Foto: Facebook) 2.September 2016 — 16:42 Uhr Schottische Regierungschefin kündigt neue Umfrage zur Unabhängigkeit an «Unabhängigkeit von London würde es uns erlauben, unser Schicksal selbst in die Hände zu nehmen.»
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Photo: the Presidential Press and Information Office) 2.September 2016 — 16:41 Uhr Putin schaltet sich in Diskussion um Obergrenzen bei Ölförderung ein «Aus ökonomischer Sicht macht es Sinn, wenn es in der Frage der Fördermengen zu einer Art von Kompromiss kommt.»
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. (Foto: World Economic Forum/swiss-image.ch) 2.September 2016 — 15:46 Uhr Steuern – G20-Dauerhit mit grossem Streitpotenzial Die Frage, wie man die Steuerpolitik gezielt und wirksamer als Wachstumstreiber nutzt, wird endgültig zur Chefsache.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 1.September 2016 — 17:30 Uhr Apple-Chef Tim Cook: «Politischer Dreck» Konzernchef von Apple und EU-Kommissarin Vestager streiten um Milliardenforderung.
(Bild: Pixabay) 1.September 2016 — 13:36 Uhr Der Globalisierungsmotor gerät ins Stocken Studie zeigt: Von der Globalisierung haben Japan und die Schweiz bisher am stärksten profitiert.
Spaniens abgewählter Ministerpräsident Mariano Rajoy. (Foto: © Gobierno de España / Pool Moncloa) 31.August 2016 — 23:05 Uhr Rajoy verliert Parlamentsabstimmung – Spanien weiter ohne Regierung Spanien befindet sich seit der Parlamentswahl im letzten Dezember in einer politischen Pattsituation.
Brasiliens suspendierte Präsidentin Dilma Rousseff. 31.August 2016 — 18:50 Uhr Brasiliens Präsidentin Rousseff des Amtes enthoben Senat stimmt mit 61:20 Stimmen für die Absetzung der ersten Frau an der Spitze Brasiliens.
US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. (Foto: hillaryclinton.com) 31.August 2016 — 15:24 Uhr Clintons Unbeliebtheit erreicht Rekordwerte Fast 60% der registrierten Wähler der Präsidentschaftskandidatin ein negatives Image zu.
Emmanuel Macron. (Foto: gouvernement.fr) 30.August 2016 — 17:41 Uhr Frankreich: Wirtschaftsminister Macron tritt zurück Macron werden Ambitionen auf eine Kandidatur bei der Präsidentenwahl 2017 nachgesagt.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (Foto: Europäische Kommission) 30.August 2016 — 16:05 Uhr Apple soll bis zu 13 Mrd Euro Steuern nachzahlen EU-Kommission beurteilt Steuervergünstigungen von Apple in Irland als unrechtmässig.