(Bild: Roche/Novartis) 2.Oktober 2025 — 11:05 Uhr Start neuer US-Pharmazölle doch erst später Stattdessen soll laut Regierungskreisen nun erst damit begonnen werden, Zölle gegen Pharmakonzerne vorzubereiten, die ihre Produktion nicht in die USA verlagern oder ihre Preise senken wollen.
Das Nahverkehrssystem in New York gehört zu den grössten der Welt. (Unsplash) 2.Oktober 2025 — 07:49 Uhr «Shutdown»-Streit: Trump-Regierung nimmt New York ins Visier m Haushaltsstreit in den USA setzt die Regierung von Präsident Donald Trump das von Demokraten regierte New York unter Druck. Bundesmittel für wichtige Infrastrukturprojekte in Höhe von insgesamt rund 18 Milliarden Dollar werden vorerst zurückgehalten.
In der US-Verwaltung steht ein Teil der Regierungsgeschäfte weiterhin still. 1.Oktober 2025 — 10:56 Uhr USA: Keine Einigung auf Haushalt – «Shutdown» hat begonnen Nach Ablauf der Frist für einen Übergangshaushalt stehen die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise still. Republikaner und Demokraten im Kongress konnten sich in der Nacht zu Mittwoch vor Mitternacht nicht auf eine Brückenfinanzierung einigen.
Zerstörte Stadt Gaza im Gazastreifen. 1.Oktober 2025 — 07:50 Uhr Warten auf Hamas-Antwort – Trump setzt Frist Nach Präsentation des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump für ein Ende des Gaza-Kriegs wächst der Druck auf die islamistische Palästinenserorganisation Hamas, darauf zu reagieren.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Molly Riley) 30.September 2025 — 11:56 Uhr Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan US-Präsident Donald Trump hat mit der Vorstellung seines Friedensplans wie schon oft Hoffnungen auf ein Ende des Gaza-Kriegs geweckt.
US-Präsident Donald Trump und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bei der Begrüssung am Montag vor dem Weissen Haus. 30.September 2025 — 07:38 Uhr Netanjahu akzeptiert US-Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs Israel akzeptiert den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs mit der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas.
Präsidentin Maia Sandu kann ihre Arbeit vorsetzen. (Foto: Europäische Kommission) 29.September 2025 — 07:50 Uhr Wahlen in Moldau: Proeuropäische Regierungspartei holt Mehrheit Bei der Parlamentswahl in der Republik Moldau hat die regierende proeuropäische Partei Aktion und Solidarität (PAS) um Präsidentin Maia Sandu ihre absolute Mehrheit verteidigt.
Die Westküstenmetropole Portland setzt sich gegen Trump zur Wehr. (Unsplash) 29.September 2025 — 07:46 Uhr Portland und Oregon verklagen Trump wegen Militäreinsatz Der Bundesstaat Oregon, in dem sich Portland befindet, verweist auf seine souveräne Befugnis zur Verwaltung der eigenen Strafverfolgung und der Nationalgarde.
Einer der Angriffsorte des jüngsten russischen Angriffs auf Kiew in der Nacht zum 28. September. 28.September 2025 — 14:08 Uhr Massiver russischer Luftangriff auf Ukraine In der Ukraine sind durch russische Angriffe mit Drohnen und Raketen nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mindestens vier Menschen getötet worden.
Admiral Giuseppe Cavo Dragone, Vorsitzender des Nato-Militärausschusses. 28.September 2025 — 10:29 Uhr Luftalarm in der Nato: Militärs prüfen Verteidigungseinsatz Die Nato könnte die Überwachung ihres östlichen Luftraums nach dem wiederholten Eindringen russischer Drohnen und Jets in einen echten Verteidigungseinsatz umwandeln.