Israels Premierminister Benjamin Netanjahu. 1.August 2014 — 13:00 Uhr Israel erklärt Waffenruhe für gescheitert Gegenseitige Vorwürfe, die von der UNO und den USA ausgehandelte Waffenruhe gebrochen zu haben.
1.August 2014 — 12:39 Uhr Indien lässt WTO-Ringen um globales Handelsabkommen scheitern WTO-Generaldirektor Azevêdo: «Keine Lösung gefunden um den Graben zu überbrücken.»
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Foto: The Presidential Press and Information Office) 31.Juli 2014 — 23:05 Uhr Ukraine-Krise: Druck auf Moskau wächst massiv Die 28 EU-Regierungen haben die Wirtschaftssanktionen gegen Moskau offiziell beschlossen.
31.Juli 2014 — 22:55 Uhr Argentinien erneut pleite Südamerikas zweitgrösste Volkswirtschaft formal zahlungsunfähig – obwohl die Staatskasse eigentlich gut gefüllt ist.
Petro Poroschenko, ukrainischer Staatspräsident. 31.Juli 2014 — 15:05 Uhr Ukraine-Krise: Kiew beschliesst Waffenruhe Internationalen Experten soll endlich Zugang zum Absturzort von MH17 ermöglicht werden.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Foto: The Presidential Press and Information Office) 30.Juli 2014 — 19:25 Uhr Russland droht EU mit höheren Energiepreisen Moskau kritisiert verschärfte Sanktionen der EU und der USA als «verantwortungslosen Schritt».
30.Juli 2014 — 16:02 Uhr Argentinien geht auf Hedgefonds zu Das südamerikanische Land versucht, die drohende Staatspleite in letzter Minute abzuwenden.
28.Juli 2014 — 11:05 Uhr Nahost: UN fordert «sofortige und bedingungslose humanitäre Waffenruhe» Rat fordert vollständige Beachtung internationalen Rechts, einschliesslich Schutz der Zivilisten.
27.Juli 2014 — 22:55 Uhr EU verhängt Wirtschaftssanktionen gegen Russland Van Rompuy: «Das Sanktionspaket trifft die richtige Balance von Kosten und Nutzen.»
25.Juli 2014 — 16:21 Uhr Ukraine: Jetzt Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland Erschwerung des Zugangs zu EU-Finanzmärkten – Verbot künftiger Waffenexporte.