12.Juli 2013 — 13:31 Uhr Spanien bangt um seine Werften EU droht mit Milliarden-Sanktion wegen Steuer-Erleichterungen für den Schiffbau.
Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 11.Juli 2013 — 10:30 Uhr Japans Zentralbank hält an lockerer Geldpolitik fest Bank of Japan: «Japans Wirtschaft beginnt sich moderat zu erholen.»
10.Juli 2013 — 23:48 Uhr «Mister Euro» tritt mit Luxemburger Regierung nach Affäre ab Juncker stolpert über Eigenleben des Geheimdienstes mit illegalen Abhöraktionen.
(Foto: Nico Meier / pixelio.de) 9.Juli 2013 — 13:51 Uhr Lettland führt den Euro ein Das Land mit rund 2 Millionen Bürgern wird das 18. Mitglied im Währungsclub.
9.Juli 2013 — 10:30 Uhr Ägyptischer Interimspräsident setzt Neuwahlen an Innerhalb von etwa einem halben Jahr soll ein neues Parlament gewählt werden.
8.Juli 2013 — 23:30 Uhr Neue Griechenland-Hilfen kommen – Auch Währungsfonds zieht mit Die Eurogruppe verständigt sich grundsätzlich auf neue Zahlungen von 6,8 Mrd Euro.
8.Juli 2013 — 16:22 Uhr Ägypten: Zusammenstösse vor Militäreinrichtung – Dutzende Tote in Kairo Salafisten ziehen sich aus Verhandlungen über politische Zukunft des Landes zurück.
7.Juli 2013 — 23:05 Uhr Ägypten sucht Übergangs-Regierungschef – Kein Konsens für ElBaradei Ägypten sucht nach dem Sturz Mursis einen politischen Neuanfang.
Poul Thomsen, Chef der Griechenland-Mission beim IWF. 7.Juli 2013 — 22:58 Uhr Geldgeber-Troika schliesst Verhandlungen mit Athen ab Euro-Finanzminister diskutieren in Brüssel über Auszahlung von 8,1 Mrd Euro an neuen Hilfskrediten.
6.Juli 2013 — 21:01 Uhr ElBaradei wird Regierungschef in Ägypten Mohamed ElBaradei wird neuer Regierungschef in Ägypten. Er werde noch am Abend vereidigt.