Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Umfragen sehen keine absolute Mehrheit für Le Pens Rechte
    Hofft für ihr Rassemblement National auf die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung: Marine Le Pen.
    5.Juli 2024 — 07:28 Uhr
    Umfragen sehen keine absolute Mehrheit für Le Pens Rechte

    Nach einer am Donnerstagabend veröffentlichten Ifop-Umfrage kommen die Rechtsnationalen und ihre Verbündeten in der entscheidenden Runde der Parlamentswahl am Sonntag auf 210 bis 240 Sitze.

  • Bern und Brüssel erzielen in den Verhandlungen Fortschritte
    Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Bild: admin.ch)
    4.Juli 2024 — 17:12 Uhr
    Bern und Brüssel erzielen in den Verhandlungen Fortschritte

    Bern und Brüssel sprechen in Bezug auf die laufenden Verhandlungen von «substanziellen Fortschritten». Aufgrund dieser soll den Forschenden in der Schweiz der Zugang zu Teilen des EU-Forschungsprogramms Horizon Europe für 2025 ermöglicht werden.

  • Britische Parlamentswahl: Premier Sunak droht heftige Pleite
    Rishi Sunak, britischer Premierminister.
    4.Juli 2024 — 11:41 Uhr
    Britische Parlamentswahl: Premier Sunak droht heftige Pleite

    Das Vereinigte Königreich wählt ein neues Parlament. Premierminister Rishi Sunak und seiner Konservativen Partei droht eine historische Niederlage.

  • Steigt Biden aus US-Wahlkampf aus? Demokraten nervös
    US-Präsident Joe Biden. (The White House/Flickr)
    4.Juli 2024 — 09:20 Uhr
    Steigt Biden aus US-Wahlkampf aus? Demokraten nervös

    Im US-Wahlkampf wird die Luft für Präsident Joe Biden dünner: Nach seinem desaströsen Auftritt bei der TV-Debatte gegen Herausforderer Donald Trump verschlechtern sich die Umfragewerte des Demokraten.

  • Selenskyj appelliert nach tödlichen Angriffen an Verbündete
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    4.Juli 2024 — 07:56 Uhr
    Selenskyj appelliert nach tödlichen Angriffen an Verbündete

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bittet die Verbündeten um mehr Flugabwehr-Systeme für sein Land. Er verwies dabei auf den jüngsten russischen Raketenangriff auf die Grossstadt Dnipro, bei dem fünf Menschen getötet und über 50 weitere verletzt worden seien.

  • Weisses Haus dementiert Bericht zu möglichem Rückzug Bidens
    Der Druck wurde zu gross: Joe Biden tritt als Präsidentschafstkandidat zurück.
    3.Juli 2024 — 17:58 Uhr
    Weisses Haus dementiert Bericht zu möglichem Rückzug Bidens

    Das Weisse Haus hat einen Bericht der «New York Times» zurückgewiesen, der nahe legt, dass US-Präsident Joe Biden über einen Rückzug aus dem Rennen um die Präsidentschaft nachdenkt.

  • Israel erklärt grosse Fläche im Westjordanland zu Staatsland
    Grosse Fläche im Westjordanland wird zu israelischem Staatsland. (Unsplash)
    3.Juli 2024 — 17:40 Uhr
    Israel erklärt grosse Fläche im Westjordanland zu Staatsland

    Israels Zivilverwaltung hat rund 1270 Hektar im Westjordanland zu israelischem Staatsland erklärt. Das entspricht einer Fläche von fast 13 Quadratkilometern.

  • Nato gelingt keine Einigung auf mehrjährige Ukraine-Hilfe
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei seinem Treffen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am WEF in Davos. (Foto: president.gov.ua)
    3.Juli 2024 — 13:51 Uhr
    Nato gelingt keine Einigung auf mehrjährige Ukraine-Hilfe

    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist mit dem Vorhaben gescheitert, die Bündnisstaaten zu mehrjährigen Zusagen für Militärhilfen für die Ukraine zu bewegen.

  • USA geben neue Militärhilfe für Ukraine frei
    US-Verteidigungsminister Lloyd Austin.
    3.Juli 2024 — 07:35 Uhr
    USA geben neue Militärhilfe für Ukraine frei

    Das von US-Präsident Joe Biden genehmigte Paket enthält Flugabwehrraketen, Panzerabwehrwaffen und andere wichtige Munition aus US-Beständen im Wert von 2,3 Mrd Dollar.

  • Druck auf Biden in eigener Partei wächst
    US-Präsident Joe Biden.
    3.Juli 2024 — 07:31 Uhr
    Druck auf Biden in eigener Partei wächst

    Ein erster demokratischer Abgeordneter aus dem US-Repräsentantenhaus forderte Biden öffentlich auf, aus dem Rennen um die Präsidentschaft auszusteigen und Platz für einen anderen Kandidaten zu machen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 681 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001