30.Mai 2011 — 10:13 Uhr Deutschland: Atomausstieg bis 2022 Grüne zurückhaltend – Fraktionschef Jürgen Trittin befürchtet ein Hintertürchen.
28.Mai 2011 — 08:15 Uhr Keine Einigung: Spar-Gipfel in Athen gescheitert Regierung und Opposition können sich nicht auf ein neues Sparprogramm verständigen.
28.Mai 2011 — 07:06 Uhr G8: Milliardenhilfen für Ägypten und Tunesien Gleichzeitig versprechen die G8 ein Ende ihrer exzessiven Staatsschulden.
AKW Leibstadt. 25.Mai 2011 — 14:37 Uhr Atomdebatte: EU-weite AKW-Stresstests im Juni ENSI wird Schweizer AKW-Betreiber zur Teilnahme am EU-Stresstest verpflichten.
25.Mai 2011 — 13:34 Uhr Finnisches Parlament stimmt Portugal-Hilfe zu 137 Abgeordnete haben für und 49 gegen Hilfspaket gestimmt.
24.Mai 2011 — 13:55 Uhr Brüssel lobt Entschlossenheit Griechenlands EU-Kommission legt sich mit ihrem Urteil allerdings noch nicht endgültig fest.
23.Mai 2011 — 14:50 Uhr Krisensitzung des Ministerrats in Athen Ministerpräsident Papandreou: «In diesem Kampf hat Mutlosigkeit keinen Platz».
23.Mai 2011 — 14:03 Uhr EU verschärft Sanktionen gegen Assad: Einreiseverbot EU-Aussenminister weiten bestehende Strafmassnahmen gegen vier Staaten aus.
Emissionen in der Luftfahrt sind ein Grund, warum die Schweiz im Klima-Länderrating nur mittelmässig abschneidet. 20.Mai 2011 — 16:09 Uhr China droht EU-Airlines mit Vergeltung für Klimaabgaben Airbus-Sprecher: «Alles ist möglich, wenn es um Vergeltung oder Protektionismus geht.»
17.Mai 2011 — 16:30 Uhr Steuerstreit: EU-Finanzminister wollen verhandeln Ungarische EU-Ratspräsidentschaft hofft auf Einigung im Zank um Zinsbesteuerung.