Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Apple-Aktie wird 2025 zum immer grösseren Verlierer
    Apple-Hauptsitz in Cupertino.
    26.Juni 2025 — 22:52 Uhr
    Apple-Aktie wird 2025 zum immer grösseren Verlierer

    Technologiewerte hängen den iPhone-Konzern Apple immer stärker ab. In diesem Jahr hat Apple schon fast 20 Prozent an Wert eingebüsst.

  • Weniger Umsatz und Gewinn: Währungseffekte und höhere Kosten belasten H&M
    Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M)
    26.Juni 2025 — 10:12 Uhr
    Weniger Umsatz und Gewinn: Währungseffekte und höhere Kosten belasten H&M

    Der Bekleidungskonzern H&M hat ein weiteres schwieriges Quartal hinter sich. Die Schweden hatten dabei auch mit negativen Wechselkurseffekten durch die Entwicklung des US-Dollar und der schwedischen Krone zu kämpfen.

  • EY: Konzerne weltweit erhöhen ihre Ausgaben für F&E – Schweiz auf Rang sechs weltweit
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    18.Juni 2025 — 11:23 Uhr
    EY: Konzerne weltweit erhöhen ihre Ausgaben für F&E – Schweiz auf Rang sechs weltweit

    Trotz der schwierigen konjunkturellen und geopolitischen Lage haben die umsatzstärksten Unternehmen der Welt ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) weiter erhöht.

  • Noch-Renault-Chef Luca de Meo wird Vorstandsvorsitzender von Kering
    Renault-Chef Luca De Meo tritt ab. (Foto: Renault)
    16.Juni 2025 — 18:20 Uhr
    Noch-Renault-Chef Luca de Meo wird Vorstandsvorsitzender von Kering

    Der Luxuswarenhersteller bestätigte am Montagabend in Paris den Wechsel. Er tritt das Amt zum 15. September an.

  • Luftfahrtmesse Le Bourget: Aufträge für Airbus zum Start – Stille bei Boeing nach Absturz
    Die weltgrösste Luftfahrtmesse bei Paris hat begonnen. (SIAE Le Bourget)
    16.Juni 2025 — 16:22 Uhr
    Luftfahrtmesse Le Bourget: Aufträge für Airbus zum Start – Stille bei Boeing nach Absturz

    Überschattet von dem tödlichen Absturz einer Boeing 787 in Indien hat am Montag die weltgrösste Luftfahrtmesse bei Paris begonnen.

  • Biontech greift nach Curevac
    Curevac wird von Biontech übernommen. (Foto: Curevac)
    13.Juni 2025 — 10:09 Uhr
    Biontech greift nach Curevac

    Grosses Zusammenrücken in der deutschen Biotech-Branche: Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech will den Rivalen Curevac aus Tübingen übernehmen.

  • Währungseffekte belasten Zara-Mutter Inditex
    Zara-Filiale in Paris La Défense. (Foto: Inditex)
    11.Juni 2025 — 10:31 Uhr
    Währungseffekte belasten Zara-Mutter Inditex

    Die Zara-Eigentümerin Inditex hat der mauen Konsumlaune zuletzt etwas trotzen können. In den gut fünf Wochen von Anfang Mai bis 9. Juni stieg der Umsatz auf Basis konstanter Wechselkurse um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

  • Procter & Gamble streicht 7000 Stellen in der Verwaltung
    (Procter & Gamble)
    5.Juni 2025 — 13:08 Uhr
    Procter & Gamble streicht 7000 Stellen in der Verwaltung

    Durch den Umbau fallen nach Konzernangaben Belastungen in Höhe von bis zu 1,6 Milliarden Dollar über zwei Jahre an.

  • Gläubiger wollen von Signa Prime 11,7 Milliarden Euro
    2.Juni 2025 — 17:41 Uhr
    Gläubiger wollen von Signa Prime 11,7 Milliarden Euro

    Nach dem Zusammenbruch des Immobilienkonzerns Signa rund um den in U-Haft sitzenden Investor René Benko versuchen die Insolvenzverwalter unter Hochdruck verbliebene Vermögenswerte zu Geld zu machen.

  • Illegales Kartell: Hunderte Millionen Strafe für Delivery Hero
    (Foto: Delivery Hero)
    2.Juni 2025 — 15:45 Uhr
    Illegales Kartell: Hunderte Millionen Strafe für Delivery Hero

    Weil der Essenslieferdienst Delivery Hero ein illegales Kartell mit dem Unternehmen Glovo gebildet hat, muss die Firma mit Sitz in Berlin gut 223 Millionen Euro Strafe zahlen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 755 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001