(Photo by Andrey Sharpilo on Unsplash) 1.März 2022 — 16:10 Uhr Containerriesen Maersk und MSC stoppen Russland-Transporte Auch die Hamburger Reederei Hapag-Llloyd hatte in der vergangenen Woche eine vorübergehende Buchungssperre für Russland und die Ukraine beschlossen.
Bayer-Hauptsitz in Leverkusen. (Foto: Bayer) 1.März 2022 — 08:36 Uhr Bayer steigert Umsatz deutlich – Höhere Kosten belasten operatives Ergebnis Eine starke Nachfrage nach Maissaat, nach dem Unkrautvernichter Glyphosat und nach dem Augenmedikament Eylea haben Bayer im vergangenen Jahr angetrieben.
Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group) 24.Februar 2022 — 09:42 Uhr Mercedes-Benz rechnet sich weiter lukrative Geschäfte aus Der Nettogewinn des im Jahr 2021 noch unter Daimler firmierenden Konzerns liegt mit 23 Milliarden Euro gut sechsmal so hoch wie ein Jahr zuvor.
Stellantis-CEO Carlos Tavares. (Bild: Stellantis) 23.Februar 2022 — 15:05 Uhr Stellantis legt bei Umsatz und Gewinn zu Unter dem Strich verdiente der im Januar 2021 aus den Autobauern Fiat Chrysler und PSA formierte Konzern rund 13 Milliarden Euro, nahezu das Dreifache des Vorjahres.
Bjørn Gulden, CEO Puma SE. (Foto: Puma) 23.Februar 2022 — 10:02 Uhr Puma erwartet weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum Die Erlöse des Sportartikelherstellers sollen 2022 währungsbereinigt um mindestens zehn Prozent zulegen.
22.Februar 2022 — 10:19 Uhr IPO: Volkswagen-Konzern macht ernst mit Porsche-Börsengang Der Volkswagen-Konzern will Ernst machen und seine Sportwagentochter Porsche AG an die Börse bringen.
Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) 17.Februar 2022 — 11:27 Uhr Airbus überrascht mit Rekordgewinn trotz Pandemie Dem weltgrössten Flugzeugbauer ist ausgerechnet im zweiten Corona-Jahr 2021 der höchste Gewinn seiner Geschichte gelungen.
Alessandro Della Chà, VRP Cosmo Pharmaceuticals. (Bild: YouTube) 15.Februar 2022 — 08:22 Uhr Cosmo schüttet wieder eine Dividende aus Das Spezialitätenpharma-Unternehmen hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021 deutlich mehr verdient als erwartet.
Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group) 11.Februar 2022 — 12:10 Uhr Mercedes-Benz 2021 trotz Absatzproblemen mit Gewinnsprung In die Karten spielt Mercedes-Benz vor allem die hohen Autopreise bei Neu- und Gebrauchtwagen sowie der Fokus auf teure Modelle wie die S-Klasse und Maybach.
(Foto: Volvo Cars) 11.Februar 2022 — 11:55 Uhr Volvo Cars mit Rekordwerten bei Umsatz und Profitabilität Trotz heruntergefahrener Produktionskapazitäten und geringerer Verkaufszahlen im Schlussquartal hat der schwedische Autobauer Volvo Cars 2021 mit Rekordwerten beendet.