Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Neuer Hugo-Boss-Chef sieht Unternehmen auf Augenhöhe mit Tommy Hilfiger
    Daniel Grieder, CEO Hugo Boss AG. (Bild: Hugo Boss)
    8.Februar 2022 — 07:50 Uhr
    Neuer Hugo-Boss-Chef sieht Unternehmen auf Augenhöhe mit Tommy Hilfiger

    Der Modekonzern Hugo Boss soll in wenigen Jahren soviel umsetzen wie das Ex-Unternehmen seines neuen Chefs München Daniel Grieder.

  • Shell steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe – Dividende steigt
    Ben van Beurden, ehemaliger CEO Royal Dutch Shell.
    3.Februar 2022 — 08:34 Uhr
    Shell steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe – Dividende steigt

    Der Ölkonzern will nach einer kräftigen Geschäftserholung im vergangenen Jahr Milliarden in ein Aktienrückkaufprogramm stecken.

  • Autobauer Daimler heisst nun Mercedes-Benz – Neustart in Stuttgart
    (Bild: Mercedes-Benz Group AG)
    1.Februar 2022 — 11:37 Uhr
    Autobauer Daimler heisst nun Mercedes-Benz – Neustart in Stuttgart

    Der Autohersteller Daimler AG wechselt am Dienstag seinen Namen und heisst dann Mercedes-Benz Group AG.

  • Pierer Mobility steigert Profitabilität dank starker Nachfrage nach Motorrädern
    Der Zweiradhersteller Pierer Mobility stellt unter anderem Motorräder der Marke KTM her. (Bild: Pierer Mobility)
    1.Februar 2022 — 11:35 Uhr
    Pierer Mobility steigert Profitabilität dank starker Nachfrage nach Motorrädern

    Der österreichische Zweiradhersteller hat es 2021 geschafft, die grosse Nachfrage nach Motorrädern in eine höhere Profitabilität umzumünzen.

  • Aus Daimler wird Mercedes-Benz: Autobauer soll attraktiver werden
    Daimler-Konzernzentrale in Stuttgart. (Foto: Daimler/Flickr)
    31.Januar 2022 — 15:27 Uhr
    Aus Daimler wird Mercedes-Benz: Autobauer soll attraktiver werden

    Der Autobauer Daimler AG wird sich am Dienstag offiziell von seinem bisherigen Firmennamen verabschieden und dann Mercedes-Benz Group AG heissen.

  • Ryanair-Kunden buchen kurzfristig – Sommerangebot über Vorkrisen-Niveau
    (Foto: Ryanair)
    31.Januar 2022 — 12:13 Uhr
    Ryanair-Kunden buchen kurzfristig – Sommerangebot über Vorkrisen-Niveau

    Europas grösster Billigflieger Ryanair spürt infolge der Omikron-Welle weiterhin eine Zurückhaltung bei den Ticketbuchungen.

  • Accenture startet 360° Value Reporting Experience
    (Bild: Accenture)
    31.Januar 2022 — 10:29 Uhr
    Accenture startet 360° Value Reporting Experience

    Accenture hat seine 360° Value Reporting Experience eingeführt, um zu zeigen, auf welch vielfältige Weisen das Unternehmen Mehrwert schafft, vorantreibt und misst – sowohl bei seiner Kundenbetreuung als auch bei seiner Geschäftsführung.

  • Toyota behält die Nase vorn – bleibt grösster Autoverkäufer vor VW
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    28.Januar 2022 — 11:27 Uhr
    Toyota behält die Nase vorn – bleibt grösster Autoverkäufer vor VW

    Der japanische Konzern hat beim globalen Absatz seinen Spitzenplatz verteidigt und damit seinen Rivalen Volkswagen auf Abstand gehalten.

  • Tesla erzielt 2021 Rekordgewinn von 5,5 Milliarden Dollar
    (Photo by Marvin Meyer on Unsplash)
    27.Januar 2022 — 07:51 Uhr
    Tesla erzielt 2021 Rekordgewinn von 5,5 Milliarden Dollar

    Trotz der globalen Chipkrise und Problemen in den Lieferketten hat der US-Elektroautobauer 2021 so viel verdient wie noch nie zuvor.

  • «Dreamliner»-Probleme reissen Boeing erneut tief ins Minus
    Boeing 787 Dreamliner der American Airlines. (Foto: Boeing)
    26.Januar 2022 — 15:24 Uhr
    «Dreamliner»-Probleme reissen Boeing erneut tief ins Minus

    Mit 4,3 Milliarden Dollar fiel das Minus 2021 aber zumindest fast zwei Drittel niedriger aus als ein Jahr zuvor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 106 107 108 109 110 … 750 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001