GM-CEO Mary Barra. (Foto: GM) 4.August 2021 — 14:29 Uhr GM erholt sich von Corona-Krise – Chipmangel belastet aber weiter Der grösste US-Automobilhersteller hebt die Jahresziele an und rechnet nun mit einem bereinigten Betriebsgewinn von bis zu 13,5 Milliarden Dollar.
Bernard Looney tritt als Chef von BP zurück. (Foto: BP) 3.August 2021 — 16:25 Uhr Gewinne sprudeln: BP zahlt mehr Dividende Im zweiten Quartal verdiente der britische Öl- und Gaskonzern unter dem Strich 3,1 Mrd USD nach einem Verlust von knapp 17 Mrd im entsprechenden Vorjahresquartal.
Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW AG. (Bild: BMW) 3.August 2021 — 11:14 Uhr BMW warnt nach starkem Quartal vor Belastungen – Prognose bleibt vorsichtig Vor Zinsen und Steuern verdiente der Autobauer zwischen April und Ende Juni auf Konzernebene 5 Milliarden Euro – mehr als Experten erwartet hatten.
Stellantis-CEO Carlos Tavares. (Bild: Stellantis) 3.August 2021 — 11:00 Uhr Autokonzern Stellantis mit gutem ersten Halbjahr Der Automobilkonzern hat seine Renditeprognose nach einem kräftigen Zuwachs bei Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr angehoben.
Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr) 2.August 2021 — 16:01 Uhr Zwei Schweizer Firmen unter 100 umsatzgrössten Konzernen der Welt Die gemessen an den Gesamteinnahmen 500 grössten Unternehmen der Welt haben im Corona-Jahr 2020 durchschnittlich rund ein Fünftel weniger Gewinn erzielt.
John Elkann, VR-Präsident und CEO ad interim Ferrari. (Bild: Ferrari) 2.August 2021 — 14:43 Uhr Sportwagenbauer Ferrari verkauft mehr Autos als vor der Krise Der italienische Luxussportwagenbauer hat im zweiten Quartal gut an der deutlich anziehenden Nachfrage verdient.
30.Juli 2021 — 16:00 Uhr Amazon enttäuscht Anleger – Online-Shopping-Boom lässt nach Der weltgrösste Online-Händler Amazon rechnet nach Rekorderlösen in der Corona-Krise mit einem Abflauen des Shopping-Booms im Internet.
(Photo by Raymond Kotewicz on Unsplash) 30.Juli 2021 — 14:27 Uhr US-Ölriese Exxon mit grösstem Quartalsgewinn seit über einem Jahr Dank des gestiegenen Rohstoffbedarfs verdiente das Unternehmen in den drei Monaten bis Ende Juni unter dem Strich 4,7 Milliarden Dollar.
Frachtversion geplant: Airbus A350. (Foto: Airbus) 29.Juli 2021 — 12:41 Uhr Airbus verdoppelt Gewinnziel – A350-Frachter kommt im Jahr 2025 Im zweiten Quartal steigerte der Flugzeugbauer den Umsatz im Vergleich zum coronageprägten Vorjahreszeitraum um 70 Prozent auf 14,2 Milliarden Euro.
Ben van Beurden, ehemaliger CEO Royal Dutch Shell. 29.Juli 2021 — 09:23 Uhr Shell zahlt nach Milliardengewinn höhere Dividende und beginnt Aktienrückkauf Shell setzt angesichts eines Milliardengewinns im vergangenen Quartal sein Versprechen um und startet mit höheren Ausschüttungen an die Aktionäre.