(Foto: Biontech) 30.November 2020 — 13:22 Uhr Moderna will Zulassung für Corona-Impfstoff in EU beantragen Der Antrag auf eine bedingte Zulassung solle noch am Montag bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur Ema gestellt werden.
(Foto: AstraZeneca) 27.November 2020 — 14:47 Uhr Corona-Impfstoff von Astrazeneca kommt auf den Prüfstand Zuvor waren Zweifel am Design der klinischen Studien und der hohen Wirksamkeit des Impfstoffs aufgekommen.
VW-Elektroauto ID.3. (Bild: VW) 27.November 2020 — 09:15 Uhr VW entwickelt elektrischen Kleinwagen Das Fahrzeug ist für 2023 vorgesehen, soll unterhalb des jüngst gestarteten ID.3 angesiedelt werden und um die 20’000 Euro kosten.
(@Photographer: Oliver Roesler / ©Lufthansa) 24.November 2020 — 17:20 Uhr Airlines bauen auf Tests und Impfstoff – Vorerst noch höhere Verluste Mit millionenfachen Passagier-Tests und der schnellen Verbreitung geeigneter Impfstoffe will sich die internationale Airline-Branche aus der Corona-Misere befreien.
Visualisierung der Tesla-Gigafactory bei Berlin. 24.November 2020 — 16:00 Uhr Musk: Tesla-Werk bei Berlin wird weltgrösste Batteriefabrik Tesla-Chef Elon Musk will das künftige Werk des Elektroauto-Herstellers bei Berlin auch zur weltgrössten Batteriefabrik machen.
(Foto: AstraZeneca) 23.November 2020 — 14:40 Uhr Impf-Hoffnung zum Dritten: Auch Astrazeneca legt positive Impfstoff-Daten vor Das mit der Universität Oxford entwickelte Mittel biete nach vorläufigen Studiendaten im Mittel einen 70-prozentigen Schutz vor Covid-19.
(Foto: Biontech) 22.November 2020 — 18:03 Uhr Vertreter der US-Regierung: Corona-Impfung ab 11. Dezember möglich Der Impfstoff kann nach einer Genehmigung der US-Arzneimittelbehörde FDA innerhalb von 24 Stunden an die Bundesstaaten geliefert werden.
22.November 2020 — 17:57 Uhr US-Notfallzulassung für Antikörper-Covid-Cocktail von Roche-Partner Regeneron Die Behandlung führt Regeneron zufolge zu einer Reduzierung der Viruslast und zu einem rascheren Abklingen der Symptome.
(Foto: Biontech) 21.November 2020 — 08:00 Uhr Pfizer beantragt US-Notfallzulassung für Corona-Impfstoff Die Lieferung des Impfstoffs namens BNT162b2 könnte Ende dieses Jahres beginnen, sollte es eine Genehmigung geben.
Alexandre de Juniac, CEO und Generaldirektor der IATA. (Foto: IATA) 20.November 2020 — 17:41 Uhr Airlines brauchen laut IATA zum Überleben weitere 80 Mrd Dollar IATA-Chef Alexandre de Juniac: «Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir mit grösseren Verlusten rechnen müssen als die von uns angekündigten Zahlen.»