Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Air France will 7500 Stellen streichen
    (Foto: Air France)
    4.Juli 2020 — 12:21 Uhr
    Air France will 7500 Stellen streichen

    Frankreichs Regierung, die der durch die Coronavirus angeschlagenen Airline mit 7 Mrd Euro unter die Arme greift, hatte zuvor die Fluggesellschaft aufgefordert, den Jobabbau zu vermeiden.

  • Boeing und FAA schliessen Zertifizierungsflüge mit 737 Max ab
    Eine Boeing 737 MAX beim Abheben zu ihrem ersten Testflug zur Rezertifizierung am 29. Juni 2019 in Renton, Washington.
    2.Juli 2020 — 11:12 Uhr
    Boeing und FAA schliessen Zertifizierungsflüge mit 737 Max ab

    Die heisse Testphase zur Wiederzulassung von Boeings nach zwei Abstürzen mit Startverboten belegten Krisenflieger 737 Max ist abgeschlossen.

  • Airbus will 15’000 Stellen streichen
    Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus)
    1.Juli 2020 — 12:24 Uhr
    Airbus will 15’000 Stellen streichen

    Bereits zuvor hatte der Konzern angekündigt, für zwei Jahre seine Produktion und seine Auslieferungen um 40 Prozent zu kürzen.

  • Ölmulti Shell muss wegen Corona-Pandemie Milliarden abschreiben
    Ben van Beurden, ehemaliger CEO Royal Dutch Shell.
    30.Juni 2020 — 16:26 Uhr
    Ölmulti Shell muss wegen Corona-Pandemie Milliarden abschreiben

    Für das zweite Quartal hat das Unternehmen Wertberichtigungen von 15 bis 22 Milliarden US-Dollar angekündigt.

  • Boeing 737 Max gelingt Testflug nach Startverbot
    Eine Boeing 737 MAX beim Abheben zu ihrem ersten Testflug zur Rezertifizierung am 29. Juni 2019 in Renton, Washington.
    30.Juni 2020 — 16:16 Uhr
    Boeing 737 Max gelingt Testflug nach Startverbot

    Der Flugzeugbauer hat nach dem mehr als einjährigen Startverbot für seinen Krisenjet 737 Max eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Wiederzulassung genommen.

  • Kernkraftwerk im grenznahen Fessenheim ist endgültig vom Netz
    Endgültig vom Netz: AKW Fessenheim.
    30.Juni 2020 — 16:13 Uhr
    Kernkraftwerk im grenznahen Fessenheim ist endgültig vom Netz

    Das elsässische Atomkraftwerk Fessenheim, das seit Jahrzehnten als Sicherheitsrisiko gilt, ist endgültig abgeschaltet worden.

  • Airbus drosselt Produktion um 40 Prozent – Entlassungen drohen
    Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus)
    29.Juni 2020 — 11:23 Uhr
    Airbus drosselt Produktion um 40 Prozent – Entlassungen drohen

    Als Reaktion auf die Luftfahrt-Krise will der Konzern für zwei Jahre seine Produktion und seine Auslieferungen um fast die Hälfte herunterfahren.

  • Boeing kann mit Testflügen der 737 Max beginnen
    Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing)
    29.Juni 2020 — 11:20 Uhr
    Boeing kann mit Testflügen der 737 Max beginnen

    Nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten hatten Aufsichtsbehörden in aller Welt im März 2019 ein Startverbot für die 737 Max verhängt.

  • BP verkauft Petrochemiegeschäft für fünf Milliarden Dollar
    BP-CEO Bernard Looney. (Foto: BP)
    29.Juni 2020 — 11:12 Uhr
    BP verkauft Petrochemiegeschäft für fünf Milliarden Dollar

    Der Ölkonzern veräussert sein Petrochemiegeschäft an das britische Chemieunternehmen Ineos.

  • Modekette H&M schreibt wegen Corona-Pandemie rote Zahlen
    Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M)
    26.Juni 2020 — 14:15 Uhr
    Modekette H&M schreibt wegen Corona-Pandemie rote Zahlen

    Die schwedische Modekette Hennes & Mauritz hat wegen der Corona-Krise im zweiten Geschäftsquartal ein deutliches Minus eingefahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 169 170 171 172 173 … 761 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001