Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • SAP-Aufsichtsrat schlägt Dividendenerhöhung vor
    Jennifer Morgan und Christian Klein, ehemaliger Co-CEOs SAP SE. (Foto: SAP)
    19.Februar 2020 — 16:28 Uhr
    SAP-Aufsichtsrat schlägt Dividendenerhöhung vor

    SAP-Aufsichtsrat schlägt Dividendenerhöhung auf 1.58 € je Aktie vor; erhöhte Kapitalausschüttung in Höhe von 1,5 Mrd. € soll für Aktienrückkaufprogramm verwendet werden.

  • US-Unternehmen will mit SpaceX Touristen ins All schiessen
    Was spielt sich ab auf Planet Erde? (Foto: NASA)
    19.Februar 2020 — 15:54 Uhr
    US-Unternehmen will mit SpaceX Touristen ins All schiessen

    Das US-Unternehmen Space Adventures will zusammen mit SpaceX bis Mitte 2022 Touristen ins Weltall schiessen.

  • Sixt verhandelt über Verkauf seiner Leasing-Tochter
    Erich Sixt, der Mietwagen-Pionier (Foto: dpat)
    19.Februar 2020 — 13:33 Uhr
    Sixt verhandelt über Verkauf seiner Leasing-Tochter

    Der Autovermieter Sixt könnte sich endgültig von seiner 2015 an die Börse gebrachten Tochter Sixt Leasing trennen.

  • Italienischer Reifenhersteller Pirelli will profitabler werden
    Pirelli-Reifen (Foto: zvg)
    19.Februar 2020 — 13:24 Uhr
    Italienischer Reifenhersteller Pirelli will profitabler werden

    Der italienische Reifenhersteller Pirelli will wieder profitabler werden. Demnach soll die bereinigte Marge des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) bis zum Jahr 2022 auf 18 bis 19 Prozent ansteigen.

  • Boeing findet neues Problem bei 737-Max-Krisenjets
    Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing)
    19.Februar 2020 — 11:24 Uhr
    Boeing findet neues Problem bei 737-Max-Krisenjets

    Während Wartungsarbeiten sind in Treibstofftanks einiger Maschinen, die derzeit zwischengelagert werden, Fremdkörper gefunden worden.

  • Osram-Hauptversammlung: Ärger der Aktionäre und eine SMS vom AMS-Chef
    Osram-Vorstandschef Olaf Berlien.
    18.Februar 2020 — 16:38 Uhr
    Osram-Hauptversammlung: Ärger der Aktionäre und eine SMS vom AMS-Chef

    Vortsandschef Olaf Berlien: «Die Geschäftslogik hinter dem Zusammenschluss ist richtig. Die Lichter gehen bei Osram nicht aus.»

  • US-Handelskette Walmart enttäuscht mit Gewinnziel
    (Foto: Walmart)
    18.Februar 2020 — 16:19 Uhr
    US-Handelskette Walmart enttäuscht mit Gewinnziel

    Walmart hat seine Investoren beim Gewinn pro Aktie enttäuscht – sowohl im abgelaufenen Quartal als auch mit Blick auf das laufende Jahr.

  • TGV-Hersteller Alstom übernimmt Bombardier-Zugsparte
    Alstom-CEO Henri Poupart-Lafarge. (Foto: Alstom)
    18.Februar 2020 — 11:24 Uhr
    TGV-Hersteller Alstom übernimmt Bombardier-Zugsparte

    Unter den grossen Zugherstellern bahnt sich aus der Not heraus ein milliardenschwerer Zusammenschluss an.

  • Österreich prüft wegen Eurofighter zivilrechtliche Klage gegen Airbus
    Eurofighter "Typhoon" der österreichischen Luftwaffe.
    17.Februar 2020 — 14:09 Uhr
    Österreich prüft wegen Eurofighter zivilrechtliche Klage gegen Airbus

    Österreichs Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: «Meine Geduld ist jetzt nicht nur am Ende, sondern der Faden ist nun gerissen.»

  • Bayer und BASF droht Millionenstrafe wegen Dicamba
    (Bild: © Africa Studio / AdobeStock)
    17.Februar 2020 — 11:22 Uhr
    Bayer und BASF droht Millionenstrafe wegen Dicamba

    Die beiden Unternehmen sind wegen dem Unkrautvernichter zu einer Zahlung von insgesamt 265 Mio USD an einen Pfirsichbauern verurteilt worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 169 170 171 172 173 … 748 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001