Die US-Flugaufsichtsbehörde FAA hat bis auf Weiteres Starts des Raketensystems «Starship» untersagt. (Bild: SpaceX) 18.Januar 2025 — 10:11 Uhr Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship» Rückschlag für das «Starship» von Elon Musk: Das grösste jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat einen siebten Testflug nicht wie geplant abschliessen können.
(Foto: Glencore) 17.Januar 2025 — 09:48 Uhr Glencore und Rio Tinto prüfen laut Berichten ein Zusammenschluss In die Rohstoffbranche kommt wieder Bewegung: Die beiden Konzerne Glencore und Rio Tinto haben offenbar einen Zusammenschluss ausgelotet.
(Foto: Nintendo) 16.Januar 2025 — 22:42 Uhr Nintendo zeigt Ausblick auf neue Spielekonsole Switch 2 Die nächste Switch ist von grosser Bedeutung für Nintendo – und auch die gesamte Spielebranche. Nintendos Zukunft hängt stark davon ab, ob die Kunden die Switch 2 annehmen.
Geglückter Start: Die Schwerlastrakete «New Glenn» hebt auf Cape Canaveral ab. (Foto: Blue Origin) 16.Januar 2025 — 10:30 Uhr Neue Rakete von Jeff Bezos schafft es schon im Erstflug ins All Die neue leistungsstarke Schwerlastrakete des Weltraumunternehmens Blue Origin hat gleich beim ersten Testflug einen erfolgreichen Start hingelegt. Den Orbit zu erreichen, war das erklärte Ziel.
Zalando-Hauptsitz in Berlin. (Foto: Zalando) 16.Januar 2025 — 10:11 Uhr Zalando übertrifft dank Endspurt Gewinnprognose für 2024 Der Online-Händler Zalando hat durch einen Schlussspurt im vergangenen Jahr profitabler gewirtschaftet als erwartet.
(Unsplash) 15.Januar 2025 — 07:58 Uhr US-Börsenaufsicht verklagt Musk wegen Twitter-Übernahme Die SEC wirft Musk vor, nicht rechtzeitig öffentlich gemacht zu haben, dass seine Beteiligung die Marke von 5 Prozent überschritt.
Volkswagen-Hauptsitz in Wolfsburg. (Foto: VW) 14.Januar 2025 — 10:19 Uhr Volkswagen-Konzern verkauft weniger Fahrzeuge – China unter Druck Weltweit lieferte der Volkswagen-Konzern im vergangenen Jahr 9,03 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken an die Kunden aus, das waren 2,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
BMW-Vertriebsvorstand Jochen Goller. (Foto: BMW) 13.Januar 2025 — 11:13 Uhr Leichter Absatzrückgang bei BMW – Deutliches Plus bei Elektroautos BMW hat 2024 einen leichten Absatzrückgang hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Autos.
Der Audi A6 Avant e-tron im Windkanal am Audi Standort Ingolstadt. (Foto: Audi) 13.Januar 2025 — 11:12 Uhr Absatzeinbruch bei VW-Tochter Audi Der Ingolstädter Autohersteller lieferte 2024 gut 200.000 Autos seiner Kernmarke weniger aus als im Vorjahr.
(Foto: Mercedes-Benz) 10.Januar 2025 — 09:42 Uhr Mercedes wird 2024 weniger Fahrzeuge los Für das Gesamtjahr stand konzernweit mit knapp 2,4 Millionen verkauften Pkws und Vans ein Rückgang von vier Prozent zu Buche.