(Unsplash) 23.Oktober 2024 — 16:11 Uhr Milliardenverlust: Boeing-Chef rechnet mit noch längerer Durststrecke Es werde Zeit brauchen, um den Konzern wieder zu alter Stärke zurückzubringen, sagte der Chef des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns am Mittwoch angesichts eines 6,2 Mrd Dollar-Verlustes im dritten Quartal.
Coke-Limited Edition mit Marvel Universe. (Bild: Coca-Cola) 23.Oktober 2024 — 15:33 Uhr Coca-Cola verzeichnet Umsatz- und Absatzrückgang Der US-Getränkekonzern hat sich im dritten Quartal besser entwickelt als erwartet. Organisch – sprich währungs- und portfoliobereinigt – betrug das Wachstum neun Prozent.
GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM) 22.Oktober 2024 — 13:04 Uhr General Motors wird beim Gewinn etwas zuversichtlicher Der US-Autoriese General Motors (GM) wird nach dem dritten Quartal angesichts weiter hoher Verkaufspreise etwas zuversichtlicher für seine Gewinne.
Gottfried Neumeister, CEO KTM AG und Co-CEO Pierer Mobility. (Bild: Pierer Mobility) 22.Oktober 2024 — 10:18 Uhr Pierer spricht Gewinnwarnung aus und hebt 2024-Guidance auf Zu schaffen machen dem Zweiradhersteller die länger als erwartet anhaltenden, weltweit schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Das Robotaxi mit dem Namen «Cybercab» anlässlich der Präsentation in Los Angeles. (Bild: Tesla) 22.Oktober 2024 — 09:17 Uhr Filmfirma verklagt Tesla und Musk nach Robotaxi-Show Elon Musks Versessenheit, in Teslas Robotaxi-Vorstellung einen Verweis auf den Film «Blade Runner 2049» einzubauen, hat ein juristisches Nachspiel.
(Foto: Netflix) 18.Oktober 2024 — 10:30 Uhr Netflix will zum Magneten für TV-Werbung werden Das günstigere Abo mit Werbung wird für Netflix zu einem verlässlichen Wachstumsmotor. Die Zahl der Nutzer mit solchen Abonnements stieg binnen drei Monaten um 35 Prozent.
Das Geschäft mit Telekommunikations- und Navigationssatelliten ist durch wachsende Konkurrenz und neue Technologien unter Druck. (Bild: Airbus) 16.Oktober 2024 — 18:01 Uhr Airbus streicht bis zu 2500 Stellen in Rüstungs- und Raumfahrtsparte Die sozialen Folgen des Stellenabbaus sollten möglichst begrenzt werden, Mitarbeiter auch in anderen, wachsenden Bereichen bei Airbus neue Beschäftigung finden.
(Foto: Stellantis) 16.Oktober 2024 — 13:34 Uhr Stellantis rechnet mit herbem Absatzeinbruch Weltweit wurden im dritten Quartal voraussichtlich 1,15 Millionen Autos verkauft – rund ein Fünftel weniger als ein Jahr zuvor.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 16.Oktober 2024 — 10:35 Uhr Adidas erhöht Jahresprognose nach starkem Quartal erneut Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach setzt sich von Konkurrenten wie Nike oder Puma ab, die mit Problemen zu kämpfen haben.
(Unsplash) 16.Oktober 2024 — 09:40 Uhr LVMH bleibt unter Druck – Wachstum erneut schwächer als erwartet Der französische Luxusgüterkonzern LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) kämpft weiter mit einer schwachen Nachfrage in wichtigen Regionen.