Jürg Zürcher, Biotech Leader bei EY Schweiz. (Foto: EY) 9.Juli 2018 — 16:40 Uhr EY: Margen der Pharmakonzerne sinken weiter Neue Ökosysteme, Start-ups und digitale Lösungen werden den Markt bis 2030 massiv verändern.
Der erste Otto-Katalog aus dem Jahre 1950, eine Ausgabe von 1970 und die Herbst/Winter-Ausgabe 1993/94 mit Claudia Schiffer. (v.l.n.r/Fotos: Otto) 9.Juli 2018 — 15:30 Uhr Der Otto-Katalog hat ausgedient 2019 wird das Printprodukt eingestellt – der einst dicke Wälzer pries seit 1950 Waren zur Bestellung an.
HNA-Mitgründer und Verwaltungsratschef Chen Feng. 6.Juli 2018 — 11:06 Uhr Mitgründer Chen wird alleiniger HNA-Verwaltungsratschef Chen soll beim chinesischen Konzern die Aufgaben des tödlich verunglückten Wang Jian übernehmen.
(Foto: Embraer) 5.Juli 2018 — 17:00 Uhr Boeing übernimmt Mehrheit an Embraers Verkehrsflugzeug-Geschäft Konkurrenzkampf zwischen Boeing und Airbus wird künftig auch bei kleineren Maschinen ausgefochten.
HTC-Mitgründerin und -CEO Cher Wang. 3.Juli 2018 — 16:52 Uhr HTC streicht fast jeden vierten Job Der unter Druck geratene Smartphone-Anbieter streicht 1500 Arbeitsplätze in seiner Produktion in Taiwan.
Kasper Rorsted, Vorstandsvorsitzender Adidas AG. (Foto: Adidas) 3.Juli 2018 — 16:33 Uhr Schlachtfeld Internet: Wenn Hersteller zu Online-Händlern werden Für viele Händler ist das Online-Geschäft ein gefährlicher Balance-Akt.
Facebook-Gründer und -CEO Mark Zuckerberg. 3.Juli 2018 — 16:10 Uhr US-Behörden nehmen Facebook nach Datenskandal unter die Lupe Was wusste Facebook damals und warum wurden Anwender und Investoren nicht unterrichtet?
3.Juli 2018 — 15:01 Uhr Britische Handelskammern: Geduld in Sachen Brexit ist bald am Ende Immer mehr britische Unternehmen machen ihrem Unmut über die schleppenden Brexit-Verhandlungen Luft.
ChemChina-VRP Ren Jianxin. 2.Juli 2018 — 16:15 Uhr Syngenta-Besitzer ChemChina angeblich vor Megafusion Die beiden Staatskonzerne Sinochem und ChemChina wollen sich offenbar zusammenschliessen.
Tesla-CEO Elon Musk. 2.Juli 2018 — 14:03 Uhr E-Mail von Musk: Tesla schafft 5000 Model 3 in einer Woche Tesla hat offenbar das Ziel geschafft, in einer Woche 5000 Fahrzeuge seines ersten günstigeren Elektroautos zu bauen.