Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Netflix will zum Magneten für TV-Werbung werden
    (Foto: Netflix)
    18.Oktober 2024 — 10:30 Uhr
    Netflix will zum Magneten für TV-Werbung werden

    Das günstigere Abo mit Werbung wird für Netflix zu einem verlässlichen Wachstumsmotor. Die Zahl der Nutzer mit solchen Abonnements stieg binnen drei Monaten um 35 Prozent.

  • Airbus streicht bis zu 2500 Stellen in Rüstungs- und Raumfahrtsparte
    Das Geschäft mit Telekommunikations- und Navigationssatelliten ist durch wachsende Konkurrenz und neue Technologien unter Druck. (Bild: Airbus)
    16.Oktober 2024 — 18:01 Uhr
    Airbus streicht bis zu 2500 Stellen in Rüstungs- und Raumfahrtsparte

    Die sozialen Folgen des Stellenabbaus sollten möglichst begrenzt werden, Mitarbeiter auch in anderen, wachsenden Bereichen bei Airbus neue Beschäftigung finden.

  • Stellantis rechnet mit herbem Absatzeinbruch
    (Foto: Stellantis)
    16.Oktober 2024 — 13:34 Uhr
    Stellantis rechnet mit herbem Absatzeinbruch

    Weltweit wurden im dritten Quartal voraussichtlich 1,15 Millionen Autos verkauft – rund ein Fünftel weniger als ein Jahr zuvor.

  • Adidas erhöht Jahresprognose nach starkem Quartal erneut
    Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas)
    16.Oktober 2024 — 10:35 Uhr
    Adidas erhöht Jahresprognose nach starkem Quartal erneut

    Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach setzt sich von Konkurrenten wie Nike oder Puma ab, die mit Problemen zu kämpfen haben.

  • LVMH bleibt unter Druck – Wachstum erneut schwächer als erwartet
    (Unsplash)
    16.Oktober 2024 — 09:40 Uhr
    LVMH bleibt unter Druck – Wachstum erneut schwächer als erwartet

    Der französische Luxusgüterkonzern LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) kämpft weiter mit einer schwachen Nachfrage in wichtigen Regionen.

  • Rheinmetall baut Panzer zusammen mit Italienern
    Panzer des Typs KF51 Panther von Rheinmetall. (Foto: Rheinmetall)
    15.Oktober 2024 — 19:00 Uhr
    Rheinmetall baut Panzer zusammen mit Italienern

    Angesichts der vielen Kriege und neuen Konfliktszenarien rund um die Welt rücken zwei von Europas grossen Rüstungskonzernen zum Bau einer neuen Generation von Panzern zusammen.

  • Ringen mit Dauerkrise: Boeing bereitet Kapitalerhöhung vor – Kreditlinie
    Produktion des Grossraumjets Boeing 777X in Seattle.
    15.Oktober 2024 — 14:25 Uhr
    Ringen mit Dauerkrise: Boeing bereitet Kapitalerhöhung vor – Kreditlinie

    Der kriselnde US-Flugzeugbauer Boeing könnte schon bald eine milliardenschwere Kapitalerhöhung durchführen.

  • Displays künftig in der Windschutzscheibe von Autos
    Transparente Displays sollen Fahrinformationen im unteren Bereich der Windschutzscheibe anzeigen. (Bild: Zeiss)
    14.Oktober 2024 — 17:46 Uhr
    Displays künftig in der Windschutzscheibe von Autos

    Das Optik-Unternehmen Carl Zeiss hat eine Partnerschaft mit Hyundai Mobis geschlossen, in der es um neuartige transparente Displays in den Windschutzscheiben von Autos geht.

  • Boeing streicht rund 17’000 Arbeitsplätze
    Boeings Kunden müssen nun noch länger auf ihre bestellten Maschinen der nächsten Generation Typs 777X warten. (Foto: Boeing)
    12.Oktober 2024 — 13:47 Uhr
    Boeing streicht rund 17’000 Arbeitsplätze

    Der Konzern gab nach US-Börsenschluss am Freitag auch einen Abschreibungsbedarf von fünf Milliarden Dollar bekannt.

  • VW-Konzern leidet unter Absatzschwund
    Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen)
    11.Oktober 2024 — 14:30 Uhr
    VW-Konzern leidet unter Absatzschwund

    olkswagen bekommt die schwache Nachfrage immer mehr zu spüren. Nach BMW und Mercedes meldete auch Europas grösster Autobauer deutlich weniger Verkäufe im dritten Quartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 747 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001