29.September 2017 — 16:25 Uhr Ikea: Der «Billy»-Monteur zum online buchen Der Möbelriese übernimmt das US-Startup TaskRabbit, einen Arbeitskräfte-Vermittler für kleine Aufgaben.
Matthias Müller, ehemaliger VW-Vorstandschef. 29.September 2017 — 16:20 Uhr Der 2,5-Milliarden-Hammer: VW’s Abgas-Rechnung steigt weiter Zusätzliche «Dieselgate»-Kosten dürften das nächste Quartalsergebnis um 2,5 Milliarden Euro drücken.
Jürg Zürcher, Biotech Leader bei EY Schweiz. (Foto: EY) 29.September 2017 — 11:00 Uhr EY: Abwärtstrend gestoppt – Medizintechnikbranche wächst wieder Medtechs in USA und Europa steigerten 2016 ihre Umsätze um 5% auf über 360 Mrd USD.
ROBINSON Club Malediven Huvadhu (© ROBINSON) 28.September 2017 — 10:13 Uhr Tui nach Sommersaison auf Kurs zu Jahreszielen Tui hat im Sommer auf dem wichtigen deutschen Heimatmarkt den Gesamtumsatz um 6% gesteigert.
H&M-Store in Barcelona. (Foto: H&M) 28.September 2017 — 10:02 Uhr Hennes & Mauritz erleidet Gewinnrückgang Der Bestellboom über das Internet und die stärker werdende Konkurrenz bringen H&M in Bedrängnis.
Apple Store an der 5th Avenue in New York. (Foto: Apple) 28.September 2017 — 08:11 Uhr Apple, Google, Microsoft: Die wertvollsten Brands der Welt Insgesamt sind von den zehn wertvollsten Marken der Welt sieben Tech-Unternehmen.
Scania-CEO Henrik Henriksson. (Foto: Gustav Lindh / Creative Commons 3.0 license) 27.September 2017 — 17:20 Uhr VW-Tochter Scania: Hohe Millionenstrafe wegen Absprachen im Lkw-Kartell Schwedischer LKW-Hersteller von Brüssel wegen unerlaubter Preisvereinbarungen mit 880 Mio Euro gebüsst.
Ryanair-CEO Michael O'Leary. (Foto: Ryanair) 27.September 2017 — 15:36 Uhr Ryanair will nicht mehr für Alitalia bieten Ryanair will alle «Ablenkungen für das Management» vermeiden, begonnen mit dem Interesse an Alitalia.
Nike-CEO Mark Parker. (Foto: Nike) 27.September 2017 — 10:58 Uhr Nike meldet kräftigen Gewinnrückgang Sinkende Verkäufe im Heimatmarkt und Absatzflaute bei Zweitmarke Converse belasten.
Siemens-CEO Joe Kaeser. (Foto: Siemens) 26.September 2017 — 23:05 Uhr Siemens legt Zuggeschäft mit Alstom zusammen Siemens wird am Gemeinschaftsunternehmen eine Mehrheit von knapp über 50% halten.