Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Oticon Zeal™ Hörsystem: Smart, diskret, selbstbewusst
    (Bild: Oticon)
    4.November 2025 — 22:07 Uhr
    Oticon Zeal™ Hörsystem: Smart, diskret, selbstbewusst

    Oticon Zeal definiert eine völlig neue Kategorie in der Hörsystembranche: Es vereint diskretes Design mit nahtloser Konnektivität – ein Hörsystem, das alles kann.

  • Pfizer hebt Gewinnziel erneut an – Umsatzminus nicht so stark wie befürchtet
    Pfizer-CEO Albert Bourla. (Bild: Pfizer/mc)
    4.November 2025 — 14:18 Uhr
    Pfizer hebt Gewinnziel erneut an – Umsatzminus nicht so stark wie befürchtet

    Der US-Pharmariese Pfizer hat im dritten Quartal einen kräftigen Umsatzrückgang wegstecken müssen. Dennoch lief das Quartal erlösseitig besser als am Markt befürchtet.

  • Ölkonzern BP verdient mehr als erwartet
    Argos Plattform von BP im Golf von Mexiko. (Foto: BP)
    4.November 2025 — 11:22 Uhr
    Ölkonzern BP verdient mehr als erwartet

    Der Ölkonzern BP hat im dritten Quartal von Fortschritten beim Konzernumbau und damit niedrigeren Produktionskosten profitiert.

  • Trotz Trump-Vorwürfen: Kimberly-Clark übernimmt Tylenol-Hersteller
    Marken wie Tylenol, Neutrogena, Listerine und Aveeno neu im Kimberly-Clark-Portfolio. (Bild: Kenvue)
    3.November 2025 — 15:29 Uhr
    Trotz Trump-Vorwürfen: Kimberly-Clark übernimmt Tylenol-Hersteller

    Zusammen mit den Schulden von Kenvue liegt der Kaufpreis bei 48,7 Milliarden Dollar. Ein Teil davon wird in Aktien von Kimberly-Clark bezahlt, daher könnte der endgültige Betrag anders ausfallen.

  • Biontech macht weniger Verlust – Geld von Bristol Myers Squibb
    Individualisierte mRNA-Krebsimpfstoffe: Tumoranalyse bei Biontech. (Foto: Biontech)
    3.November 2025 — 13:57 Uhr
    Biontech macht weniger Verlust – Geld von Bristol Myers Squibb

    Die Zusammenarbeit mit dem US-Konzern Bristol-Myers Squibb (BMS) bringt Biontech reichlich Geld für die weitere Entwicklung von Krebsmedikamenten.

  • Mehr neue Boeing-Jets: Ryanair hebt Passagierprognose an
    (Foto: Ryanair)
    3.November 2025 — 09:56 Uhr
    Mehr neue Boeing-Jets: Ryanair hebt Passagierprognose an

    Weil der kriselnde Hersteller früher liefert als erwartet, peilt Ryanair-Chef Michael O’Leary für das Geschäftsjahr bis Ende März 2026 nun 207 Millionen Fluggäste an.

  • Chevron und Exxon übertreffen Gewinnerwartung
    Chevron erzielt im dritten Quartal einen Nettogewinn von 3,6 Milliarden.
    31.Oktober 2025 — 14:30 Uhr
    Chevron und Exxon übertreffen Gewinnerwartung

    Der US-Ölkonzern Chevron hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Der Konzern profitierte dabei von der milliardenschweren Übernahme des Öl-Konzerns Hess.

  • Amazon übertrifft Erwartungen deutlich – Aktie legt kräftig zu
    (Foto: Amazon)
    31.Oktober 2025 — 14:00 Uhr
    Amazon übertrifft Erwartungen deutlich – Aktie legt kräftig zu

    Der Handels-, Medien und Technologiekonzern Amazon hat im dritten Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in seiner Cloudsparte AWS deutlich mehr umgesetzt.

  • Erstmals eine Frau an der Spitze der Stahlsparte von Thyssenkrupp
    Marie Jaroni neue Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp Steel. (Foto: Thyssenkrupp Steel Europe)
    31.Oktober 2025 — 13:40 Uhr
    Erstmals eine Frau an der Spitze der Stahlsparte von Thyssenkrupp

    Marie Jaroni wird mit sofortiger Wirkung zur Vorstandsvorsitzenden von Thyssenkrupp Steel mit rund 27.000 Beschäftigten berufen.

  • Audi vervielfacht Nettogewinn – mit eher schwachen Zahlen
    Der neue Audi Q3. (Foto: Audi)
    31.Oktober 2025 — 11:36 Uhr
    Audi vervielfacht Nettogewinn – mit eher schwachen Zahlen

    Die VW-Tochter steigerte das Nachsteuerergebnis auf Gruppenebene im dritten Quartal auf 718 Millionen Euro und damit auf das 2,6-Fache des Vorjahreswertes.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 762 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001