Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M) 25.September 2025 — 10:20 Uhr H&M steigert Gewinn stärker als erwartet – Aktie zieht kräftig an Der Modehändler H&M hat seine Ergebnisse im dritten Geschäftsquartal deutlich verbessert und besser abgeschnitten als erwartet. Dabei profitierte das Unternehmen von sinkenden Kosten.
Stellantis-Chef Antonio Filosa. (Foto: Stellantis) 24.September 2025 — 10:10 Uhr Stellantis stoppt Produktion in mehreren Werken Angesichts rückläufiger Verkaufszahlen unterbricht der Autokonzern Stellantis einem Medienbericht zufolge die Produktion in mehreren europäischen Werken.
(Foto: Denon) 23.September 2025 — 15:30 Uhr Harman: Bekannte Hifi-Marken künftig unter einem Dach Die bekannten Audio-Marken Bowers & Wilkins, Denon und Marantz gehören nun dem US-Konzern Harman.
Pfizer-Hauptsitz in New York. (Foto: Pfizer) 22.September 2025 — 14:51 Uhr Pfizer will Abnehmmittel-Hersteller Metsera kaufen Der US-Pharmakonzern Pfizer will mit dem milliardenschweren Zukauf der Biotechfirma Metsera in den lukrativen Markt mit Abnehmmitteln einsteigen.
Thyssenkrupp Presta-Produktion in Eschen. (Foto: Thyssen Krupp Automotive Technology) 22.September 2025 — 13:13 Uhr Autozulieferer baut in Schweiz und Liechtenstein bis zu 570 Jobs ab Der Autozulieferer Thyssenkrupp Presta verringert seine Belegschaft in der Schweiz und in Liechtenstein um gut einen Viertel und streicht hunderte Stellen. Grund ist die angespannte Lage in der globalen Autoindustrie.
(Photo by Nick Morales on Unsplash) 19.September 2025 — 07:36 Uhr Fedex schneidet besser ab als erwartet In den drei Monaten bis Ende August steigt der Umsatz von 21,6 Milliarden auf 22,2 Milliarden US-Dollar.
Die Ben & Jerry's-Gründer Jerry Greenfield (r.) und Ben Cohen. (Foto: Ben & Jerry’s) 17.September 2025 — 13:38 Uhr Ben & Jerry’s künftig ohne Jerry Jerry Greenfield gab seinen Rückzug bekannt – mit dem Vorwurf, der Eigentümerkonzern Unilever habe politische Aktivitäten unterbunden.
Stefan Weber, CEO Newron. (Foto: zvg) 16.September 2025 — 08:06 Uhr Newron treibt im ersten Semester Hoffnungsträger voran Beim italienischen Biotechunternehmen Newron steht weiterhin der Schizophrenie-Hoffnungsträger Evenamide im Fokus.
Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia) 15.September 2025 — 14:36 Uhr Wettbewerbsverfahren: China erhöht Druck auf Nvidia Die staatliche Wettbewerbsaufsicht SAMR teilte mit, eine Vorprüfung des weltweit führenden KI-Chipanbieters habe Verstösse gegen Chinas Anti-Monopol-Gesetz ergeben.
(© NVL) 15.September 2025 — 09:45 Uhr Rheinmetall kauft Militär-Sparte der Lürssen-Werft Deutschlands grösster Rüstungskonzern Rheinmetall hat sich mit der Bremer Werftengruppe Lürssen auf einen Kauf ihrer Militärsparte NVL geeinigt.