(Foto: Inditex) 20.September 2017 — 13:55 Uhr Zara-Mutter Inditex enttäuscht mit Marge Kräftiges Umsatzwachstum – aber durch den starken Euro schwächte sich die Profitabilität ab.
50 Jahre Musik-Geschichte: "Rollings Stone"-Cover vom September 2009. 19.September 2017 — 17:16 Uhr US-Magazin «Rolling Stone» steht zum Verkauf Das Musikmagazin hat noch immer Kultstatus, ist in der Vergangenheit aber auch immer wieder in die Kritik geraten.
Toys "R" Us-Filiale in den USA. 19.September 2017 — 16:15 Uhr Toys R Us vor Insolvenz – Schweizer Gesellschaft nicht betroffen Mit Toys R Us kann ein weiterer US-Einzelhändler dem Druck von Amazon & Co nicht standhalten.
Eurofighter (Foto: Airbus) 18.September 2017 — 17:15 Uhr Airbus weist alle Vorwürfe bei umstrittenen Eurofighter-Kauf zurück Österreich sieht sich über Ausstattung und Lieferfähigkeit der Abfangjäger getäuscht.
Wes Bush, CEO Northrop Grumman Corporation. (Foto: Northrop Grumman) 18.September 2017 — 17:05 Uhr US-Rüstungskonzern Northrop Grumman kauft Raketenmotorbauer Orbital ATK Übernahmewelle in der US-Luftfahrt- und Rüstungsbranche hält an: Northrop bewertet Orbital mit 9,2 Mrd USD.
(Foto: Ryanair) 18.September 2017 — 16:16 Uhr Ryanair nach Flugstreichungen in der Kritik – EU mahnt Der Billigflieger streicht tausende Flüge «zur Verbesserung der Pünktlichkeit» – Gründe nur vorgeschoben?
(Foto: Ryanair) 16.September 2017 — 07:36 Uhr Ryanair streicht tausende Flüge zur Verbesserung der Pünktlichkeit Pünktlichkeitsquote der Airline auf unter 80 Prozent gesunken. Ryanair: «Dieser Wert ist unakzeptabel.»
Flughafen Berlin Brandenburg. (© Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH) 16.September 2017 — 07:05 Uhr Start des Berliner Grossflughafens weiter offen Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup: «Da muss ich Sie noch ein bisschen um Geduld bitten.»
15.September 2017 — 16:30 Uhr Mindestens fünf Kaufangebote für Air Berlin Im Rennen um die insolvente Air Berlin ist die erste Etappe beendet.
Alphabet-CEO Larry Page. 15.September 2017 — 14:02 Uhr Kreise: Alphabet erwägt Milliardenbeteiligung an Uber-Konkurrenten Lyft Eine Investition in Lyft wäre eine weitere Kampfansage Alphabets an den umstrittenen Fahrtdienstleister Uber.