Ferrari-Werk in Maranello. 1.Februar 2024 — 14:56 Uhr Ferrari geht mit Schwung ins neue Jahr – Wachstum und Gewinnplus eingeplant Der Luxussportwagenbauer Ferrari will nach einem Rekordjahr noch mehr Umsatz und Gewinn machen.
(Foto: Shell) 1.Februar 2024 — 09:16 Uhr Shell steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe Der Öl- und Gasmulti Shell will trotz eines Gewinneinbruchs im Schlussquartal weitere Milliarden in Aktienrückkäufe stecken.
Boeing-CEO Dave Calhoun. (Foto: Boeing) 31.Januar 2024 — 14:22 Uhr Boeing wagt nach fünftem Verlustjahr in Folge keine Prognose für 2024 Die Probleme beim Mittelstreckenjet 737 Max und anderen Modellen haben dem US-Flugzeugbauer Boeing 2023 das fünfte Verlustjahr in Folge eingebrockt.
Novo Nordisk-Konzernchef Lars Fruergaard Joergensen tritt ab. (Foto: Novo Nordisk) 31.Januar 2024 — 13:10 Uhr Novo Nordisk erwartet 2024 zunehmende Konkurrenz bei Appetitzüglern Der Pharmahersteller hat dank des Hypes um seinen Appetitzügler Wegovy im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Der Gewinn stieg auf 11,2 Mrd. Euro.
Daniel Ervér, CEO H&M Group. (Bild: H&M) 31.Januar 2024 — 10:35 Uhr H&M muss Mode billiger losschlagen und bekommt neuen Chef Daniel Ervér folgt bei H&M als CEO auf Helena Helmersson, die das Unternehmen nach vier Jahren an der Spitze verlässt.
Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 31.Januar 2024 — 10:30 Uhr Techkonzerne tun sich angesichts hoher Erwartungen schwer Microsoft sieht einen Schub für sein Cloud-Geschäft durch Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) wie Chatbots. Von dem 30-prozentigen Wachstum in der Cloud-Plattform Azure im Schlussquartal ging rund ein Fünftel auf KI-Anwendungen zurück.
31.Januar 2024 — 10:18 Uhr Samsung erneut mit deutlichem Gewinnrückgang Trotz Erholungstendenzen im Markt für Speicherchips hat der Branchenprimus Samsung im vierten Quartal erneut erhebliche Gewinneinbussen verzeichnet.
Google-Konzernchef Sundar Pichai. 30.Januar 2024 — 22:44 Uhr Alphabet: Google-Werbegeschäft enttäuscht Börse Googles Werbegeschäft wächst weiter stark – aber nicht ganz so schnell, wie an der Wall Street erwartet.
30.Januar 2024 — 15:10 Uhr Nach Corona-Boom: Gewinneinbruch bei Pfizer Nach dem Rekordjahr 2022 hat die gesunkene Nachfrage nach Covid-Medikamenten und -Impfstoffen dem US-Pharmakonzern 2023 einen Umsatz- und Gewinneinbruch eingebrockt.
GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM) 30.Januar 2024 — 13:57 Uhr US-Autoriese General Motors überrascht mit Optimismus – Aktie springt hoch General Motors hat im vergangenen Quartal unerwartet gut verdient und geht in der Aussicht auf einen besser laufenden nordamerikanischen Markt auch optimistisch in das neue Jahr.