Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Tui erwartet trotz Waldbränden am Mittelmeer starkes Sommergeschäft
    TUI ROBINSON auf Fuerteventura. (Foto: TUI)
    9.August 2023 — 11:13 Uhr
    Tui erwartet trotz Waldbränden am Mittelmeer starkes Sommergeschäft

    Das Mittelmeer bleibt das am stärksten gefragte Ziel für den Sommerurlaub. Mit bislang 12,5 Millionen Kunden liegen die Buchungen bei 95% des Niveaus aus dem Sommer 2019 vor der Pandemie.

  • Tesla-Rivale Rivian erhöht Produktionsziel leicht
    Rivian R1T. (Foto: Rivian)
    9.August 2023 — 07:59 Uhr
    Tesla-Rivale Rivian erhöht Produktionsziel leicht

    Im vergangenen Quartal stieg die Produktion binnen drei Monaten um rund 50 Prozent auf 13’992 Fahrzeuge. Das Fertigungsziel für dieses Jahr erhöhte Rivian nun von 50’000 auf 52’000 Fahrzeuge.

  • Büroraum-Anbieter WeWork räumt Zweifel an Fortbestand ein
    (Foto von P. L. auf Unsplash)
    9.August 2023 — 07:51 Uhr
    Büroraum-Anbieter WeWork räumt Zweifel an Fortbestand ein

    Der Büroraum-Anbieter WeWork, der einst zum Paradebeispiel für masslos überbewertete US-Startups wurde, steckt in grossen Schwierigkeiten.

  • Bayer vorsichtiger für Agrar- und Pharmasparte – Zukunft weiter offen
    Bayer-Konzernchef Bill Anderson. (Foto: Bayer)
    8.August 2023 — 10:38 Uhr
    Bayer vorsichtiger für Agrar- und Pharmasparte – Zukunft weiter offen

    Bereits im Juli hatte Bayer den Jahresausblick gesenkt, dabei aber vor allem auf die nach einem Vorjahresboom mittlerweile deutlich gesunkenen Preise für den Unkrautvernichter Glyphosat verwiesen.

  • Biontech: Neuer Impfstoff im September – Verlust im zweiten Quartal
    Biontech-mRNA-Produktion in Marburg. (Bild: Biontech)
    7.August 2023 — 15:25 Uhr
    Biontech: Neuer Impfstoff im September – Verlust im zweiten Quartal

    Wie beim US-Partner Pfizer macht sich das deutlich geringere Geschäft mit Covid-19-Impfstoffen auch in der Bilanz des Mainzer Impfstoffherstellers stark bemerkbar.

  • Amazon überrascht mit hohem Gewinn
    (Foto: Shutter_Speed auf Pixabay.com URL: https://pixabay.com/photos/package-delivery-amazon-7470616/)
    4.August 2023 — 08:07 Uhr
    Amazon überrascht mit hohem Gewinn

    Der weltgrösste Online-Händler hat im vergangenen Quartal dank einer Erholung des Online-Handels und Sparmassnahmen deutlich mehr als erwartet verdient.

  • Zalando profitiert von Kostenkontrolle – Etwas vorsichtiger für Umsatz
    Sportbereich von Zalando mit neuen Marken wie Lululemon und Hoka. (Foto: Lululemon)
    3.August 2023 — 10:26 Uhr
    Zalando profitiert von Kostenkontrolle – Etwas vorsichtiger für Umsatz

    Trotz eines trägeren Geschäfts hat der Online-Modehändler Zalando im vergangenen Quartal dank Kostenkontrolle operativ mehr verdient als gedacht.

  • Adidas sieht Erholung bei Vorräten – Fokus auf Yeezy-Verkäufe
    Adidas-Flagship-Store in London. (Foto: Adidas)
    3.August 2023 — 08:42 Uhr
    Adidas sieht Erholung bei Vorräten – Fokus auf Yeezy-Verkäufe

    Der Sportartikelhersteller Adidas kämpft weiter mit hohen Lagerbeständen, sieht aber eine deutliche Erholung in dem Bereich.

  • Ferrari hebt Ergebnisausblick an – Bleibt aber unter Erwartungen
    Ferrari-Werk in Maranello.
    2.August 2023 — 14:30 Uhr
    Ferrari hebt Ergebnisausblick an – Bleibt aber unter Erwartungen

    Der Luxussportwagenbauer geht nach einem ordentlichen Lauf im vergangenen Quartal von etwas mehr Gewinn im Gesamtjahr aus als bisher.

  • Hugo Boss trotzt Konsumflaute
    Daniel Grieder, CEO Hugo Boss AG. (Bild: Hugo Boss)
    2.August 2023 — 11:31 Uhr
    Hugo Boss trotzt Konsumflaute

    Während die Modebranche insgesamt weiter unter der Konsumflaute leidet, setzt sich Hugo Boss immer höhere Ziele. 2023 soll wieder ein Rekordjahr werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 744 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001