Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Networld

  • Comparis feiert den 25. Geburtstag: Vergleichen – seit einem Vierteljahrhundert
    Comparis-CEO Steven Neubauer. (Foto: Comparis)
    3.Mai 2021 — 11:20 Uhr
    Comparis feiert den 25. Geburtstag: Vergleichen – seit einem Vierteljahrhundert

    Der Online-Vergleichsdienst comparis.ch feiert sein 25-jähriges Bestehen und ist damit älter als Google.

  • Chain IQ gewinnt die Silbermedaille des SAP Quality Awards 2021 in der Kategorie «Rapid Time to Value»
    Marcel Stalder, CEO Chain IQ
    30.April 2021 — 16:22 Uhr
    Chain IQ gewinnt die Silbermedaille des SAP Quality Awards 2021 in der Kategorie «Rapid Time to Value»

    Mit der im weltweiten Vergleich unverwechselbar schnellen Cloud ERP Einführung gewinnt Chain IQ die Silbermedaille und demonstriert, dass sie beherrscht, was sie als Technologiefirma verspricht.

  • Facebook erneut mit rasantem Wachstum
    Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg. (Foto: Facebook)
    29.April 2021 — 07:26 Uhr
    Facebook erneut mit rasantem Wachstum

    Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz des weltgrössten Online-Netzwerks im Jahresvergleich um 48 Prozent auf knapp 26,2 Milliarden Dollar.

  • Axon Ivy: Strommarktliberalisierung erfordert digitale Prozesse
    Strommarkt (Bild: Axon Ivy)
    21.April 2021 — 08:46 Uhr
    Axon Ivy: Strommarktliberalisierung erfordert digitale Prozesse

    Das Elektrizitätswerk Obwalden arbeitet im Wesentlichen mit drei Kernsystemen: Einem CRM-System, einem System für die Auswertung der kundenseitigen Energiedaten und einem System für Buchhaltung, Projektmanagement und Logistik.

  • Corona-Boom vorbei: Netflix enttäuscht mit schwachen Nutzerzahlen
    (Bild: Netflix)
    21.April 2021 — 07:35 Uhr
    Corona-Boom vorbei: Netflix enttäuscht mit schwachen Nutzerzahlen

    Der Streaming-Marktführer hat angesichts mangelnder neuer Film- und Serienhits zu Jahresbeginn deutlich weniger Nutzer hinzugewonnen als erwartet.

  • Cognizant: 21 Standorte der Zukunft für neue Arbeitsplätze und Branchen
    14.April 2021 — 09:30 Uhr
    Cognizant: 21 Standorte der Zukunft für neue Arbeitsplätze und Branchen

    „21 Places of the Future“ basiert auf der Forschungserkenntnis, dass die Arbeitsplätze der Zukunft oft an außergewöhnlichen Orten auf der ganzen Welt entstehen.

  • Datenleck bei Schweizer elektronischem Impfpass aufgedeckt
    "Unterhaltsarbeiten": Mitteilung auf www.meineimpfungen.ch. (Screenshot)
    23.März 2021 — 17:01 Uhr
    Datenleck bei Schweizer elektronischem Impfpass aufgedeckt

    Wer geimpft wurde, dessen Daten waren wohl im Internet öffentlich einsehbar: Auf Intervention des BAG wurde am Dienstag das elektronische Impfbüchlein vom Netz genommen.

  • 2,9 Millionen Dollar für digitale Kopie von erstem Tweet
    Der erste Tweet: Ursprünglich sollte die Twitter-Plattform "twttr" heissen.
    23.März 2021 — 11:31 Uhr
    2,9 Millionen Dollar für digitale Kopie von erstem Tweet

    «just setting up my twttr»: Eine digitale Kopie des allerersten Tweets ist versteigert worden. Dabei hat der Höchstbietende lediglich eine Art elektronisches Echtheitszertifikat erworben.

  • Asmallworld will 2021 Profitabilität weiter steigern
    Jan Luescher, abtretender CEO Asmallworld. (Foto: zvg)
    18.März 2021 — 11:29 Uhr
    Asmallworld will 2021 Profitabilität weiter steigern

    Das soziale Netzwerk für Reiche hat im Geschäftsjahr 2020 etwas weniger Umsatz erzielt, die operative Profitabilität jedoch gesteigert.

  • ESET: Mehr als zehn Hacker-Gruppen stürzen sich auf Microsoft Exchange Sicherheitslücken
    (Bild: TrendMicro)
    11.März 2021 — 11:18 Uhr
    ESET: Mehr als zehn Hacker-Gruppen stürzen sich auf Microsoft Exchange Sicherheitslücken

    ESET identifiziert bereits mehr 5’000 infizierte E-Mail-Server, vor allem in Deutschland.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 240 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001