Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann. (Foto: Swisscom) 5.Oktober 2025 — 14:52 Uhr Swisscom-Chef setzt auf Italien, Effizienz und KI Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann sieht den Telekomkonzern trotz sinkender Umsätze im Schweizer Telekommarkt gut aufgestellt.
Stephan Zizala, CEO U-Blox. (Foto: U-Blox) 3.Oktober 2025 — 14:26 Uhr Übernahmekommission weist Einsprache gegen U-Blox-Übernahme zurück Die Übernahmekommission (UEK) hat Einsprachen von EQMC Europe Development Capital Fund und QIF CCF – Mercer Investment Fund 2 gegen das Übernahmeangebot für U-Blox vollständig abgewiesen.
Also-CEO Wolfgang Krainz. (Bild: Also) 3.Oktober 2025 — 10:52 Uhr Also reduziert Konzernleitung von acht auf vier Mitglieder Der IT-Grosshändler Also reduziert per sofort seine Konzernleitung von acht auf vier Mitglieder. Erst im März 2024 hatte das Unternehmen die Konzernleitung um fünf Personen aufgestockt.
Dino Minichiello, Country Manager Switzerland bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow, Moneycab) 3.Oktober 2025 — 10:43 Uhr ServiceNow Summit Zürich 2025: Fortschritt durch KI-Agenten, intelligente Plattformen und starke Partnerschaften Der Summit wurde nach dem aktuellen Innovation Release von ServiceNow benannt, das den Code-Namen „Zurich Release“ trägt und neue Funktionen rund um KI-Agenten, GenAI, Multi-Agenten-KI sowie Security & Governance eingeführt hat.
(Bild: Cisco) 2.Oktober 2025 — 12:38 Uhr Cisco stellt Portfolio für souveräne kritische Infrastrukturen vor Das «Cisco Sovereign Critical Infrastructure»-Portfolio besteht aus vollständig konfigurierbaren, abgekapselten («air-gapped») Lösungen für Kunden in Europa, die eine eigene lokale («on-premises») und souveräne Infrastruktur benötigen.
Torsten Böttjer, Head of Cloud Services bei Inventx. (Foto: zvg) 2.Oktober 2025 — 10:09 Uhr Inventx bündelt Cloud-Kompetenzen unter neuer Führung Inventx hat Torsten Böttjer zum Head of Cloud Services ernannt. In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung der Hybrid-Cloud-Strategie von Inventx für den Schweizer Finanz- und Versicherungsmarkt.
OpenAI-Chef Sam Altman. 2.Oktober 2025 — 08:35 Uhr OpenAI bei Anteilsplatzierung mit 500 Milliarden Dollar bewertet Der ChatGPT-Anbieter OpenAI hat bei der Platzierung von Belegschaftsanteilen an Investoren offenbar eine Bewertung von rund einer halben Billion US-Dollar erreicht.
(Bild: OBT) 2.Oktober 2025 — 07:15 Uhr OBT: Cyberangriffe mittels KI – der Mensch als schwächstes Glied in der Kette Mit dem gezielten Einsatz von KI nehmen betrügerische E-Mails, SMS und Anrufe dramatisch zu. Der Grossteil dieser Vorfälle entfällt auf Spear-Phishing-Angriffe – oft das initiale Einfallstor für Ransomware-Attacken.
Christoph Schnidrig, Head of Technology ALPS bei AWS (Bild: AWS, Moneycab) 1.Oktober 2025 — 12:24 Uhr Christoph Schnidrig, Head of Technology ALPS bei AWS: Wie KI-Agenten uns bei der Arbeit unterstützen Mit dem Aufstieg sogenannter KI-Agenten beginnt eine neue Ära der Automatisierung – eine, in der Software nicht nur reagiert, sondern eigenständig denkt, entscheidet und handelt.
Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico) 1.Oktober 2025 — 10:46 Uhr Swico ICT Index Q4: ICT behauptet sich trotz globaler Unsicherheiten Zwar verliert der Swico ICT Index im vierten Quartal 2.0 Punkte und steht neu bei 102.2 Punkten, doch die meisten Segmente liegen weiterhin im Wachstumsbereich.