Roger Bosshard, Stephan Huber und Peter Rossi (v.l.). (Foto: MAM) 19.Dezember 2017 — 09:14 Uhr Makro Asset Management: CurIX als Add-On zu existierenden Monitoring Werkzeugen CurIX nutzt Key Performance Indikatoren zur Erkennung von Anomalien und fehleranfälligen Umständen im überwachten System.
Jan Brzezek, CEO der Crypto Finance AG. 19.Dezember 2017 — 08:44 Uhr Crypto Finance AG schliesst 16 Millionen Franken Finanzierungsrunde ab Das zusätzliche Kapital dient als regulatorisches Kapital für die Beantragung einer Schweizer Banklizenz.
Kaspersky-Chef Eugene Kaspersky. 18.Dezember 2017 — 22:48 Uhr Kaspersky klagt gegen Verbot seiner Software in US-Behörden In den USA dürfen Bundesbehörden keine Programme des russischen Unternehmens mehr verwenden.
(Foto: momius - Fotolia.com) 18.Dezember 2017 — 15:14 Uhr AXA Winterthur: Die Tücken des Online-Shoppings Jeder Fünfte hat ein Weihnachtsgeschenk schon mal zu spät erhalten.
Mark Sturzenegger, Leiter des EMEA Partner Management Programms bei CA Technologies. (Foto: CA) 18.Dezember 2017 — 11:03 Uhr CA Technologies: Neue Ernennungen in der Schweiz «Dass Talente dieses Kalibers angeworben und im Unternehmen gehalten werden können, ist Zeugnis für den guten Ruf von CA Technologies.»
Tom Schmidt, Cybersecurity Leader bei EY FSO in der Schweiz. (Foto: EY) 18.Dezember 2017 — 10:44 Uhr EY: Unternehmen sind sich der Cybergefahren noch zu wenig bewusst Nur jedes achte Unternehmen ist der Auffassung, dass es einen raffinierten Cyberangriff höchstwahrscheinlich feststellen würde.
UZH-Rektor Michael Hengartner und Yves Flückiger, Rektor der Universität Genf (v.l.). (Bild: UZH) 15.Dezember 2017 — 11:19 Uhr Digitaler Wandel: Strategische Partnerschaft zwischen den Universitäten Zürich und Genf Verstärkte Zusammenarbeit bei der Digitalisierung in Lehre und Forschung.
(Foto: momius - Fotolia.com) 15.Dezember 2017 — 10:40 Uhr Online-Shopping in der Schweiz boomt weiter 97 Prozent der Schweizer Internetnutzer bestellen mindestens einmal im Jahr in Online-Shops.
14.Dezember 2017 — 23:55 Uhr US-Telekomaufsicht weicht Regelung auf – Ende der Netzneutralität? Der Grundsatz der Netzneutralität besagt, dass alle Daten gleich behandelt werden müssen.
Adobe-CEO Shantanu Narayen. (Foto: Adobe) 14.Dezember 2017 — 23:12 Uhr Cloud-Geschäft beschert Adobe Gewinn- und Umsatzanstieg Umsatz des US-Softwarekonzerns steigt im Q4 um ein Viertel auf 2,0 Mrd USD.