Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Apple: Ältere iPhones wären zu langsam für neue KI-Funktionen
    Apple Intelligence – das persönliche intelligente System für iPhone, iPad und Mac – kombiniert die Leistung generativer Modelle mit persönlichem Kontext, um eine Intelligenz zu ermöglichen, die für Nutzende hilfreich und relevant ist. (Bild: Apple)
    12.Juni 2024 — 11:40 Uhr
    Apple: Ältere iPhones wären zu langsam für neue KI-Funktionen

    Apple hat die Entscheidung verteidigt, dass Besitzer vieler iPhones bei den neu angekündigten fortgeschrittenen KI-Funktionen aussen vor bleiben werden.

  • Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte
    Safra A. Catz, CEO Oracle. (Foto: Oracle)
    12.Juni 2024 — 11:38 Uhr
    Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

    Der Softwarekonzern kündigt einen Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Technologie-Riesen Microsoft und dem ChatGPT-Erfinder OpenAI an.

  • Green gewinnt in Cannes den Data Cloud Global Award «Bestes Abwärme-Nutzungsprojekt»
    Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green)
    12.Juni 2024 — 09:03 Uhr
    Green gewinnt in Cannes den Data Cloud Global Award «Bestes Abwärme-Nutzungsprojekt»

    Der Green Metro-Campus Zürich ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Abwärmenutzung.

  • «Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    11.Juni 2024 — 11:30 Uhr
    «Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

    Das iPhone und andere Apple-Geräte bekommen ab Herbst viele neue KI-Funktionen. Die Software solle dabei auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Nutzer zugeschnitten sein und zugleich den grösstmöglichen Datenschutz bieten.

  • Back to the Hype: Die neuesten Entwicklungen in der cyberkriminellen Nutzung von KI
    (Symbolbild)
    11.Juni 2024 — 11:25 Uhr
    Back to the Hype: Die neuesten Entwicklungen in der cyberkriminellen Nutzung von KI

    Generative KI-Tools haben das Potenzial, in naher Zukunft wirklich disruptive Cyberangriffe zu ermöglichen.

  • Privatbanken in der Schweiz und die Digitalisierung der Kundenbeziehungen
    (Bild: Fotolia / © peshkov)
    10.Juni 2024 — 14:27 Uhr
    Privatbanken in der Schweiz und die Digitalisierung der Kundenbeziehungen

    Das Quartett Vontobel, Julius Bär, Lombard Odier und Pictet dominiert auch dieses Jahr die Rangliste der Erhebungen von Colombus Consulting.

  • Peter Knapp wird neuer Chief Revenue Officer von SwissSign
    Peter Knapp ist Chief Revenue Officer beim Trust Service Provider SwissSign AG. (Foto: zvg)
    10.Juni 2024 — 12:59 Uhr
    Peter Knapp wird neuer Chief Revenue Officer von SwissSign

    Er nimmt in seiner Rolle Einsitz in das Management Board der SwissSign und verantwortet den Bereich «Sales» für das gesamte SwissSign-Angebot.

  • SwissCaution setzt auf Software-Partnerschaft mit tilbago AG
    tilbago-CEO David Fuss. (Foto: tilbago)
    10.Juni 2024 — 08:59 Uhr
    SwissCaution setzt auf Software-Partnerschaft mit tilbago AG

    Die Zusammenarbeit unterstreicht die hohe Effizienz und Flexibilität der KI-basierten Software für hohe Fallvolumen und stärkt ihre Position auf dem Schweizer Markt weiter.

  • Apple-Entwicklerkonferenz: KI-Ankündigungen erwartet
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    10.Juni 2024 — 07:57 Uhr
    Apple-Entwicklerkonferenz: KI-Ankündigungen erwartet

    Laut Medienberichten soll neben Funktionen aus eigener Entwicklung auch Technologie des ChatGPT-Erfinders OpenAI zum Einsatz kommen.

  • Hochkarätige Präsentationen zu Gen AI, IT Transformation und Customer Service Management beim ServiceNow Summit 2024 in Zürich
    Dino Minichiello, Schweiz-Chef von ServiceNow, am ServiceNow Summit 2024 in Zürich. (Foto: ServiceNow)
    7.Juni 2024 — 13:23 Uhr
    Hochkarätige Präsentationen zu Gen AI, IT Transformation und Customer Service Management beim ServiceNow Summit 2024 in Zürich

    Am jährlichen ServiceNow Summit 2024 in Zürich präsentierten 17 Kunden und zahlreiche Partner ihre spannenden Projekte und erzählten von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Customer Journeys.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 1'568 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001