14.Juni 2017 — 09:08 Uhr Spitch: SBB-Fahrplan versteht nun «Schwiizerdütsch» Die SBB erweitert heute ihre Mobile App um einen Fahrplan, mit dem man in Mundart kommunizieren kann.
(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 13.Juni 2017 — 18:08 Uhr Kreise: Russisches Hacking der US-Wahl 2016 viel grösser als bekannt Laut Bloomberg sollen im Sommer und Herbst 2016 Attacken auf 39 US-Bundesstaaten ausgeübt worden sein.
Marissa Mayer, zurückgetretene Yahoo-Chefin. 13.Juni 2017 — 18:05 Uhr Verizon schliesst Übernahme des Yahoo-Webgeschäfts ab Der Webpionier Yahoo ist als eigenständiges Unternehmen offiziell Geschichte.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 13.Juni 2017 — 16:58 Uhr Apple-Chef bestätigt Fokus auf Roboterauto-Systeme in Autoprojekt Tim Cook sieht Autogeschäft vor einem drastischen Umbruch durch autonomes Fahren, Elektroantriebe und Fahrdienste.
ESET-CEO Richard Marko. (Foto: ESET) 13.Juni 2017 — 15:07 Uhr ESET Analyse: Industroyer ist die grösste Bedrohung für die Industrie seit Stuxnet Mit der Malware sind Cyberkriminelle in der Lage, Steuerungssysteme in Industrieanlagen anzugreifen.
Micha Bitterli, Partner und Leiter Managed Services bei Deloitte in der Schweiz. (Foto: Deloitte) 13.Juni 2017 — 14:03 Uhr Deloitte und Appway spannen zusammen und lancieren Compliance-Lösungen Kooperation bündelt erstklassiges Know-how aus den Bereichen Digitalisierung und Regulierung.
Rasoul Jalali, (Foto: Pegasus Digital) 13.Juni 2017 — 10:46 Uhr Uber DACH-Chef wechselt zu digitaler Ideenschmiede Pegasus Digital Rasoul Jalali verlässt den Fahrdienstvermittler und beteiligt sich an der Schweizer Pegasus Digital.
Von Nicolas Roth, Head of Alternative Assets REYL Bank. (Foto: REYL) 13.Juni 2017 — 10:34 Uhr REYL Market Insight – Blockchain in der Finanzdienstleistungs-Branche: Hype oder Revolution? Die Blockchain-Technologie könnte eine echte Revolution in der Finanzdienstleistungsbranche auslösen.
Googles selbstfahrendes Auto 2015 unterwegs im Silicon Valley. (Foto: TechCrunch) 13.Juni 2017 — 09:51 Uhr Selbstfahrende Google-Zweisitzer kommen von der Strasse «Roboterwagen von Anfang an zum Experimentieren und nicht für die Massenproduktion gedacht gewesen.»
Microsoft Xbox One X. (Foto: Microsoft) 12.Juni 2017 — 16:35 Uhr Microsoft schickt neue Xbox One X ins Rennen Die Xbox One X kommt auf eine Rechenleistung von sechs Teraflops. Ab 7. November für 500 Fr. im Handel.