Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klima & Umwelt

  • Wertvolle Bäche und Flüsse: Das sind die neun Schweizer Gewässerperlen 2025
    Der Rein da Sumvitg gehört zu den Schweizer Gewässerperlen 2025. (Foto: @soteras)
    23.Mai 2025 — 07:20 Uhr
    Wertvolle Bäche und Flüsse: Das sind die neun Schweizer Gewässerperlen 2025

    Lebendige Flüsse und Bäche sind für Mensch und Natur von unschätzbarem Wert. Darum würdigen der Verein Gewässerperlen und der WWF Gemeinden, die sich für ihren Erhalt starkmachen.

  • Climeworks baut über 100 Stellen ab
    Climeworks Mammoth Plant in Island. (Foto: Climeworks)
    21.Mai 2025 — 14:55 Uhr
    Climeworks baut über 100 Stellen ab

    Das Zürcher Klimaschutzunternehmen Climeworks baut im grossen Stil Stellen ab. Betroffen sind weltweit bis zu 106 Jobs, davon 78 in der Schweiz.

  • Meret Schneider: Planted Chicken und andere komische Vögel
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    12.Mai 2025 — 10:20 Uhr
    Meret Schneider: Planted Chicken und andere komische Vögel

    Es ist nicht nur der gesunde Menschenverstand, der ob dieser Argumentation den Kopf schüttelt, es ist auch ein Urteil der durchexerzierten Kleingeistigkeit.

  • Klimastiftung Schweiz: 40% der geförderten Projekte haben sich am Markt etabliert
    Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz)
    29.April 2025 — 08:08 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: 40% der geförderten Projekte haben sich am Markt etabliert

    Was die Klimastiftung Schweiz tut, funktioniert. 2024 hat die Stiftung eine Wirkungsmessung über die Zeit seit der Stiftungsgründung 2008 durchgeführt. 40% der Innovationen sind erfolgreich auf dem Markt.

  • Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie: PORR nutzt die Chancen
    Im Recyclingwerk Himberg werden Baurestmassen sortiert und für die weitere Verwertung aufbereitet. (Bild: © PORR)
    24.April 2025 — 10:40 Uhr
    Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie: PORR nutzt die Chancen

    Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks der Bauindustrie, indem sie den Lebenszyklus von Materialien verlängert und den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert.

  • Green Business Award: 37 nominierte Unternehmen setzen neue Massstäbe für eine nachhaltige Wirtschaft
    Doris Leuthard, Alt-Bundesrätin und Jurypräsidentin des Green Business Award (Bild: Green Business Award)
    22.April 2025 — 08:05 Uhr
    Green Business Award: 37 nominierte Unternehmen setzen neue Massstäbe für eine nachhaltige Wirtschaft

    Für den siebten Green Business Award sind 37 Unternehmen mit unterschiedlichen Lösungen nominiert: Von aufstrebenden Scale-Ups bis hin zu Grossunternehmen.

  • Das grösste Sonnendach der Universität Basel
    Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit soll mehr Strom erzeugen als das Gebäude selbst benötigt. (Foto: Universität Basel, Florian Moritz)
    10.April 2025 — 07:10 Uhr
    Das grösste Sonnendach der Universität Basel

    Auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit hat die Universität Basel vor wenigen Monaten ihre bisher grösste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Sie soll dazu beitragen, die Klimaziele der Universität zu erreichen und Nachhaltigkeit auf dem Campus sichtbar zu machen.

  • So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter
    Die geringe Meereisausdehnung im März lässt sich grösstenteils durch die Eisdrift erklären. (Copyright: Alfred-Wegener-Institut / Mario Hoppmann)
    8.April 2025 — 07:20 Uhr
    So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter

    So wenig Winter-Eis, wie am 21. März 2025 gab es noch nie seit Beginn der kontinuierlichen Satellitenaufzeichnungen im Jahr 1979: 14,45 Millionen Quadratkilometer sind mehr als eine Millionen Quadratkilometer weniger als im langjährigen Mittel.

  • Neue CO2-Richtwerte gelten teilweise rückwirkend per Anfang 2025
    2.April 2025 — 17:04 Uhr
    Neue CO2-Richtwerte gelten teilweise rückwirkend per Anfang 2025

    Die Industrie hatte im Vorfeld vor einer Überregulierung gewarnt. Umweltschützer gaben zu bedenken, dass die Massnahmen nicht reichten.

  • Nachhaltig sparen im Haushalt: Mit grünen Massnahmen zu niedrigeren Kosten
    (Foto: Unsplash)
    21.März 2025 — 09:54 Uhr
    Nachhaltig sparen im Haushalt: Mit grünen Massnahmen zu niedrigeren Kosten

    Durch den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz und die Implementierung ressourcenschonender Praktiken lässt sich eine ganzheitliche Strategie zur Kostensenkung und Umweltschonung entwickeln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 110 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001