Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klima & Umwelt

  • Energieagentur rechnet weltweit mit Rekordnachfrage nach Kohle
    (Unsplash)
    18.Dezember 2024 — 07:52 Uhr
    Energieagentur rechnet weltweit mit Rekordnachfrage nach Kohle

    Während die Nachfrage in der EU in diesem Jahr um zwölf Prozent und in den USA um fünf Prozent sinkt, legt sie in China um ein Prozent und in Indien um fünf Prozent zu.

  • Sanktionen gegen Russland: Ein unterschätztes Umweltrisiko?
    (Bild: shutterstock_2419188091)
    17.Dezember 2024 — 12:40 Uhr
    Sanktionen gegen Russland: Ein unterschätztes Umweltrisiko?

    Laut Experten erfordert der maritime Transport von Flüssigerdgas pro Kubikmeter bis zu zwanzigmal mehr Energie als der Pipeline-Transport.

  • Der grösste Eisberg der Welt bricht aus
    Der Eisgigant A23a ist rund 4000 km2 gross. (Unsplash)
    17.Dezember 2024 — 10:16 Uhr
    Der grösste Eisberg der Welt bricht aus

    Der Mega-Eisberg A23a hat sich von seiner Position nördlich der Süd-Orkney-Inseln gelöst und treibt nun im Südpolarmeer.

  • GKB mit zwei neuen Anlagefonds im Bereich Nachhaltigkeit
    Daniel King-Robinson, Leiter Thematische Anlagen bei der GKB (Bild: Linkedin, Moneycab)
    16.Dezember 2024 — 12:47 Uhr
    GKB mit zwei neuen Anlagefonds im Bereich Nachhaltigkeit

    Seit 2020 bietet die GKB sämtliche ihrer eigenen Fondslösungen ausschliesslich mit Nachhaltigkeitsbezug an. Mit der Lancierung der zwei neuen Fonds erweitert die GKB ihre Palette an aktiv verwalteten Anlagelösungen.

  • Präzisere Prognosen der Schneeschmelze
    Schneeschmelze in den Pyrenäen: Rechtzeitig zu wissen, wann genau wie viel Wasser tauen und ins Tal fliessen wird, ist wichtig für Wirtschaft und Bevölkerung in tiefer gelegenen Regionen. (Bertrand Cluzet / SLF)
    13.Dezember 2024 — 07:20 Uhr
    Präzisere Prognosen der Schneeschmelze

    Forschende des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF haben mit Hilfe von Satellitendaten ihre Modelle optimiert, mit denen sie vorhersagen, wieviel Schnee vorhanden ist, und wann dieser wo schmilzt.

  • «ICOS Cities»: Wieviel CO₂ setzt Zürich frei?
    Unauffällig: Zwei CO2-Messgeräte von «ICOS Cities» an einer Strassenlaterne in Zürich. (Pekka Pelkonen/ICOS RI)
    13.Dezember 2024 — 07:10 Uhr
    «ICOS Cities»: Wieviel CO₂ setzt Zürich frei?

    Ein EU-Projekt mit Beteiligung der Empa hat Zürich als eine von drei Pilotstädten in Europa ausgewählt, um deren Kohlendioxid-Ausstoss genau zu messen und zu modellieren.

  • Tropenwälder: Menschliche Eingriffe verändern Baumartenvielfalt
    Abgestorbene Bäume und ein sich regenerierender Unterwuchs zeigen den Artenwechsel und die "Gewinner" und "Verlierer"-Arten im Amazonasgebiet. (Copyright: Flavio Forner und Rede Amazonia Sustentavel)
    11.Dezember 2024 — 07:10 Uhr
    Tropenwälder: Menschliche Eingriffe verändern Baumartenvielfalt

    Ein internationales Team von Forschenden unter Beteiligung der Universität Bern haben die Folgen der Abholzung und Degradierung von Tropenwäldern untersucht.

  • Nachhaltige Fischzucht made in Switzerland
    (Foto: zvg)
    9.Dezember 2024 — 15:14 Uhr
    Nachhaltige Fischzucht made in Switzerland

    Das Schweizer Startup Localfish AG setzt neue Massstäbe für eine lokale und sichere Lebensmittelversorgung und bietet eine zukunftsfähige Antwort auf die Herausforderungen der globalen Fischproduktion.

  • Solarenergie deckt elf Prozent des Schweizer Strombedarfs
    (Foto: Unsplash)
    2.Dezember 2024 — 15:15 Uhr
    Solarenergie deckt elf Prozent des Schweizer Strombedarfs

    Der Umsatz der Branche beträgt für das laufende Jahr rund 3,7 Milliarden Franken, wie der erstmals veröffentlichte Solarmonitor der Schweiz zeigt.

  • Klimawandel stellt SAC-Hütten vor grosse Herausforderungen
    Visualisierung der neuen Trifthütte SAC (© Ateliergenossenschaft Werkgruppe agw)
    27.November 2024 — 07:15 Uhr
    Klimawandel stellt SAC-Hütten vor grosse Herausforderungen

    Über ein Drittel der Hütten könnte in Zukunft durch tauenden Permafrost instabil werden. 42 Hütten sind zudem potenziell durch Felsstürze aus Permafrostgebieten bedroht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001