von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 30.November 2016 — 17:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wettbewerb, Nein danke «Letztendlich fühlen sich viele abgehängt im Rennen um die Spitzenplätze in der schnelllebigen globalisierten Welt.»
29.November 2016 — 10:21 Uhr November-Kolumne von iTrust: Der Jahresrückblick Ein bewegendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für ein kurzes Resümee.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 27.November 2016 — 13:47 Uhr sgv: Volk und Stände für eine ausgewogene Energiepolitik «Eine chaotische Zwangsabschaltung der Schweizer Atomkraftwerke ist vom Tisch.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 24.November 2016 — 16:05 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Zahlendickicht «Einmal mehr gilt – ohne Pharmaindustrie wären die Aussenhandelszahlen verheerend.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 23.November 2016 — 16:12 Uhr sgv zur Revision des Aktienrechts: «übertrieben, realitätsfern, schädlich» «Der Bundesrat hatte lediglich die Aufgabe, die Minder-Initiative gesetzlich umzusetzen. Er hätte es einfach tun können.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 17.November 2016 — 16:12 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Trump – Von dumpf zu Trumpf «So übertrieben die Ängste vor einer Wahl Trumps auch gewesen sein mögen, die jetzige Euphorie ist genau so wenig begründbar.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 16.November 2016 — 15:29 Uhr sgv: Zukunft der Arbeit – Kein Regulierungsbedarf «Der flexible Arbeitsmarkt ist ein wichtiger Standortfaktor für die Schweiz.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 10.November 2016 — 16:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Kakophonie im Quadrat «Ich kann Ihnen nach der Trump-Wahl mit gutem Gewissen raten, auszublenden, was nun so über den Ticker läuft. Es wird garantiert anders kommen.»
Richard Dunbar, Senior Investment Strategist Aberdeen Asset Management. (Foto: pd) 9.November 2016 — 11:30 Uhr Aberdeen: Jetzt braucht es kühle Köpfe «Trumps Dankesrede war integrativ und wird hoffentlich dabei helfen, die Ängste der Investoren zu zerstreuen.“
Joe Amato, President and Chief Investment Officer Neuberger Berman. (Foto: pd) 9.November 2016 — 10:08 Uhr Neuberger Berman: Another Blow to the Status Quo «A Trump administration is likely to be better for the traditional energy sector, and less damaging to the healthcare and financial sectors, than a Clinton Presidency.»