27.September 2013 — 12:44 Uhr Die Schweizer Energiepolitik ist mehr denn je gefordert Greenpeace-Kommentar zur Veröffentlichung des IPCC-Klimaberichts.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 27.September 2013 — 10:17 Uhr sgv: Ja zur Ressourceneffizienz – Nein zum «Aktionsplan grüne Wirtschaft» «Aktionsplan steht im Widerspruch zur Energiestrategie 2050 und dem „Masterplan Cleantech“.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 23.September 2013 — 09:29 Uhr VP Bank: Chinas HSBC-Einkaufsmanagerindex steigt von 50.1 auf 51.2 Die Aussichten für eine weltwirtschaftliche Erholung im kommenden Jahr stehen bislang günstig.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 23.September 2013 — 08:12 Uhr VP Bank: Gutes Abschneiden der AfD sollte der Politik zu denken geben Teile der deutschen Bevölkerung stehen dem Euro zunehmend kritisch gegenüber.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 22.September 2013 — 14:33 Uhr Klares Nein zur Abschaffung der Wehrpflicht: sgv erfreut Die Annahme der Änderung des Arbeitsgesetzes ist für den Gewerbeverband ein Schritt in die richtige Richtung.
19.September 2013 — 15:14 Uhr Alkoholgesetz: Nationalrat bleibt nüchtern Gewerbeverband und die Allianz der Wirtschaft für eine massvolle Präventionspolitik begrüssen Entscheid zur Revision der Alkoholgesetzgebung.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 19.September 2013 — 07:58 Uhr VP Bank Spotanalyse: Die Fed hält vorerst an ihrem Kurs fest Die US-Notenbank hat am Mittwochabend die Finanzmärkte überrascht.
13.September 2013 — 13:04 Uhr Gewerbeverband befürwortet Sanierungstunnel am Gotthard Gleichzeitig fordert der sgv, dass die seiner Meinung nach verfassungswidrige Erbschaftssteuer-Initiative für ungültig erklärt wird.
Ole S. Hansen 9.September 2013 — 14:41 Uhr Saxo Bank Rohstoffkommentar: Versorgungsängste treiben Ölpreis «Im Hinblick auf Syrien haben die Märkte aktuell eine abwartende Haltung eingenommen.»
9.September 2013 — 11:29 Uhr AXA IM Kommentar zur Entwicklung der Anleiherenditen «Angesichts deutlich besserer Einkaufsmanagerindizes in den USA und Europa ging es letzte Woche mit Renditen und Zinserwartungen bereits aufwärts.»