(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 18.Dezember 2017 — 17:20 Uhr Devisen: Eurokurs steigt über 1,18 Dollar Gegenüber dem Franken gab der Euro im Laufe des Nachmittags hingegen auf 1,1639 CHF nach.
(Foto: Nico Meier / pixelio.de) 14.Dezember 2017 — 17:25 Uhr Lockere Geldpolitik der EZB belastet Eurokurs Zum Franken hat die Gemeinschaftswährung am Nachmittag leicht auf 1,1658 nachgegeben.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 13.Dezember 2017 — 15:01 Uhr Opec rechnet 2018 weiter mit Überangebot am Ölmarkt Als Ursache sieht das Kartell eine wachsende Fördermenge in den USA und in anderen Ölstaaten.
12.Dezember 2017 — 13:50 Uhr Ölpreise steigen – Brent auf höchstem Stand seit 2015 Schliessung eines wichtigen Pipeline-Systems vor der Küste Schottlands treibt Brent-Preis in die Höhe.
11.Dezember 2017 — 17:20 Uhr Euro steigt über 1,18 US-Dollar – zum Franken kaum verändert Das Interesse der Anleger richtet sich zunehmend auf Zinsentscheidungen der Notenbanken des Euroraums und der USA.
5.Dezember 2017 — 13:53 Uhr Ölpreise gesunken Ein Grossteil der Zuwächse nach den jüngsten Beschlüssen der Opec-Allianz ist inzwischen wieder ausgeglichen.
4.Dezember 2017 — 08:08 Uhr Dollarkurs nach Etappensieg bei Trumps Steuerreform fester US-Währung auch zum Franken stärker. Der Euro kostet am Montagmorgen 1,1670 Franken.
(Foto: Fotolia/TTstudio) 1.Dezember 2017 — 18:20 Uhr Ölpreise deutlich gestiegen Die beschlossene Verlängerung des Förderlimits bis Ende 2018 dürfte die Ölpreise langfristig stützen.
Chalid al-Falih, saudischer Ölminister. 30.November 2017 — 22:55 Uhr Öl-Allianz bleibt auf Kurs – Förderlimit bis Ende 2018 Die Allianz aus 24 wichtigen Ölstaaten will auch 2018 den Ölpreis möglichst hoch halten.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 28.November 2017 — 12:53 Uhr Ölpreise weiter gesunken Das alles beherrschende Thema am Ölmarkt ist das bevorstehende Treffen der Opec-Länder am Donnerstag.