(Photo by Ben Wicks on Unsplash) 1.März 2024 — 17:45 Uhr Ölpreise legen stark zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete zuletzt 84,16 US-Dollar. Das waren 2,23 Dollar mehr als am Tag zuvor.
(Foto: Pixabay) 26.Februar 2024 — 17:53 Uhr Devisen: Euro legt zum US-Dollar und Schweizer Franken zu Zum Schweizer Franken legte der Euro zuletzt etwas zu auf 0,9554 Franken, nachdem er zuvor seit Freitag unverändert unter der Marke von 0,9540 notiert hatte.
(Photo by Pedro Farto on Unsplash) 26.Februar 2024 — 17:35 Uhr Ölpreise legen zu Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 82,23 US-Dollar. Das waren 63 Cent mehr als vor dem Wochenende.
21.Februar 2024 — 17:36 Uhr Ölpreise legen etwas zu Einerseits sprechen die erhöhten Spannungen im Nahen Osten für ein knapperes Angebot und damit für steigende Ölreise. Andererseits sind die Nachfrageaussichten immer noch unsicher.
(Pexels) 21.Februar 2024 — 17:08 Uhr Devisen: Eurokurs vor Fed-Protokoll kaum verändert Positiv für den Euro waren am Mittwoch die leicht verbesserten Daten zum Konsumklima in der Eurozone.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 20.Februar 2024 — 17:30 Uhr Ölpreise geben nach Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 82,18 US-Dollar. Das waren 1,39 Dollar weniger als am Vortag.
(Pexels) 20.Februar 2024 — 17:20 Uhr Devisen: Euro legt zu US-Dollar und Franken zu – CAD nach Preisdaten tiefer Der Euro hat am Dienstag seinen Erholungskurs schwungvoll fortgesetzt und zu US-Dollar und Franken zugelegt.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 19.Februar 2024 — 17:25 Uhr Ölpreise wenig verändert Die anhaltenden Sorgen über die Nachfrageaussichten seien gegenüber den weiter bestehenden Spannungen im Nahen Osten wieder in den Vordergrund gerückt, begründeten Händler die etwas gesunkenen Preise.
(Unsplash) 19.Februar 2024 — 17:20 Uhr Devisen: Euro notiert zum US-Dollar und Franken etwas schwächer Der Handel mit den wichtigsten Währungen verlief am Montag in ruhigen Bahnen. Es fehlte an Impulsen. In der Eurozone wurden keine marktbewegenden Daten veröffentlicht.
(Unsplash) 16.Februar 2024 — 17:10 Uhr Devisen: Euro nach Berg- und Talfahrt wenig verändert zu Dollar und Franken Der Euro war am Nachmittag zeitweise unter Druck geraten, nachdem der Dollar zu allen wichtigen Währungen zugelegt hatte.