6.Januar 2017 — 17:11 Uhr Ölpreise legen zu – Saudi-Arabien scheint Förderung zu kürzen Im Fokus stehen am Markt nach wie vor die vom Ölkartell Opec und elf anderen Förderstaaten angekündigten Produktionskürzungen.
Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 6.Januar 2017 — 16:30 Uhr USA: Beschäftigung wächst etwas schwächer als erwartet Arbeitslosenquote legt im Dezember um 0,1 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent zu.
Chinas Zentralbankgouverneur Zhou Xiaochuan. 6.Januar 2017 — 16:05 Uhr Chinas Notenbank wertet Yuan stark auf Als Grund der Aufwertung nennen Marktbeobachter die zuletzt ausgeprägte Schwäche des US-Dollar.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 6.Januar 2017 — 11:47 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung steigt auf den höchsten Stand seit März 2011 Economic Sentiment Indicator klettert um 1,2 Punkte auf 107,8 Zähler – Ökonomen haben Anstieg auf 106,8 Punkte erwartet.
5.Januar 2017 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow gibt 0,2% auf 19’899 Punkte nach Am US-Aktienmarkt haben sich die Anleger am Donnerstag weiter zurückgehalten.
5.Januar 2017 — 18:18 Uhr CH-Schluss: SMI klettert 0,5% auf 8’393 Punkte Der Schweizer Aktienmarkt setzt den guten Start ins Börsenjahr 2017 am dritten Handelstag fort.
5.Januar 2017 — 18:15 Uhr EU-Schluss: Indizes kommen weiter kaum vom Fleck Europas Börsen hat es auch am Donnerstag an Schwung gefehlt.
5.Januar 2017 — 17:25 Uhr Devisen: Eurokurs steigt deutlich über 1,06 US-Dollar Im Handelsverlauf kam es wie bereits an den vergangenen Tagen mehrfach zu deutlichen Kursschwankungen.
Bitcoin ist eine Kryptowährung, die einen hohen Bedarf an Rechenleistung erfordert. 5.Januar 2017 — 17:03 Uhr Digitalwährung Bitcoin steigt auf Rekordhoch Zunehmende Kapitalverkehrskontrollen in China sowie misslungene Bargeldreformen in Indien und Venezuela als Kurstreiber.
5.Januar 2017 — 16:05 Uhr China: «Caixin»-Dienstleistungsindex steigt auf höchsten Stand seit 17 Monaten Mit Veröffentlichung der neuen Konjunkturdaten setzt sich die jüngste Kurserholung beim Yuan fort.