(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 4.April 2025 — 15:59 Uhr US-Arbeitsmarkt bleibt sehr robust Die US-Wirtschaft hat im März mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Ausserhalb der Landwirtschaft kamen 228.000 Stellen hinzu.
(Pexels) 4.April 2025 — 13:50 Uhr Ölpreise fallen auf Tief seit 2021 Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 64,78 US-Dollar. Das waren 5,36 Dollar weniger als am Vortag.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 4.April 2025 — 13:01 Uhr China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte Auf alle US-amerikanischen Waren wird nun ebenfalls ein zusätzlicher Zoll in Höhe von 34 Prozent erhoben. Die Massnahmen zeigen, dass man im Handelskrieg nicht klein beigeben wird.
(Adobe Stock) 4.April 2025 — 09:16 Uhr Asien/Pazifik-Schluss: Weitere Verluste – Australien und Japan unter Druck Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index gibt um 2,75 Prozent auf 33.780,58 Punkte nach.
(Adobe Stock) 3.April 2025 — 22:25 Uhr US-Schluss: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Ausverkauf Der Leitindex Dow Jones Industrial büsst 3,98 Prozent auf 40.545,93 Punkte ein. Der Nasdaq 100 sackt um 5,4 Prozent auf 18.521,48 Punkte ab.
(Adobe Stock) 3.April 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Trump-Zölle sorgen für Ausverkauf an den Aktienbörsen US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Börsen in Aufruhr versetzt. Weltweit gerieten die Kurse ins Rutschen. Auch die Schweizer Aktienbörse schloss deutlich tiefer.
(Adobe Stock) 3.April 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: US-Zölle treffen Europas Börsen hart Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag mit herben Verlusten auf die Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump reagiert.
(Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock) 3.April 2025 — 17:40 Uhr Trumps Zollhammer belastet Finanzmärkte – Ölpreis auf Talfahrt Das gewaltige Zollpaket der US-Regierung und damit verbundene Konjunktursorgen haben die Finanzmärkte am Donnerstag kräftig unter Druck gesetzt.
(Unsplash) 3.April 2025 — 17:35 Uhr Devisen: Trumps Zollhammer schickt den US-Dollar auf Talfahrt Die breit angelegten Zollerhöhungen von US-Präsident Donald Trump haben am Donnerstag den US-Dollar auf Talfahrt geschickt. Sowohl zum Euro als auch zum Franken gab der Greenback massiv nach.
(Adobe Stock) 3.April 2025 — 09:18 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Verluste – Japanische Börse fällt deutlich Asiens wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag mit Verlusten auf die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump reagiert. Stark traf es die japanische Börse und unter den kleineren Märkten Vietnam.